Steckbriefaufgaben
 
(1) Der Punkt   ist Schnittpunkt mit der x-Achse/   ist Nullstelle    
(2) Der Punkt   liegt auf dem Graph der Funktion/ist Punkt der Funktion   . 
(3) Der Punkt   ist Extrempunkt   und  . 
  (  ist Extremstelle  ) 
(4) Der Punkt   ist Wendepunkt   und  . 
  (  ist Wendestelle  ) 
(5) Der Punkt   ist Sattelpunkt/Terassenpunkt   und   und  . 
(6) Der Punkt   hat eine Tangente mit Steigung   und  . 
(7) Der Punkt   hat eine Normale mit der Steigung   und  . 
(8) Die Kurven   und   berühren sich in  . 
(9) Im Punkt   findet man einen Wendepunkt mit waagrechter Tangente: 
  und   und  . 
(10) Der Graph der Funktion ist symmetrisch: 
- punktsymmetrisch zu 
      
- achsensymmetrisch zur y-Achse 
    
 
 
Beispiel:
 
(1)   ist Extrempunkt: 
  
  
 
(2)   ist Wendepunkt: 
  
   
 
 
Damit ergibt sich ein Gleichungssystem aus 4 Gleichungen mit 4 Unbekannten, das nach   und   aufzulösen ist: 
 
 
 
 
 
 
 
 
Ergebnis:   ,   ,   und   
Also lautet die Funktionsgleichung: 
 
 
Bei dieser Art von Aufgaben kann (und sollte!) man stets eine Probe mit den Originalbeschreibungen im Text der Aufgabe machen, um Rechenfehler bei der Aufstellung der Gleichungen überprüfen zu können! 
 
  
weitere Aufgaben zum Üben findet man hier 
siehe auch Ortskurve, Funktionen aus Eigenschaften 
 |