www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Vorkurszettel
Kursdaten anzeigenListe aller VorkurseDruckansicht
Analysis I/II Vorkurs-Übungsaufgaben www.matheraum.de
Analysis
Aufgabenblatt 1
Abgabe: Mo 06.02.2012 10:00
30.01.2012
Die Übungsaufgaben beziehen sich auf das Inhaltsverzeichnis bzw. den Skriptverweis in der Kursbeschreibung. Die Aufgaben sind so angelegt, dass sie bequem in einer Woche gelöst werden können.
Die Aufgaben beziehen sich auf das Kapitel "Natürliche Zahlen/Vollständige Induktion" bzw. im Buch "Grundkurs Analysis 1" das Kapitel "Sprache der Analysis: 1.2 Induktion". Sie sollten vertraut sein mit: induktive Menge, Natürliche Zahlen, Vollständige Induktion, Summen- und Produktzeichen, Teleskopsumme, Binomialkoeffizient, Fakultät, Binomischer Lehrsatz, Summenformeln.
Aufgabe 1
Aufgabe I-1: Zeigen Sie mittels vollständiger Induktion die Bernoulli'sche Ungleichung:

$ (1+x)^{n} $ > 1 + nx      für n $ \in \IN, $ n $ \ge $ 2, x $ \in \IR $ , x $ \neq $ 0, x > -1
Aufgabe 2
Aufgabe I-2: Für welche n $ \in \IN $ gilt die Aussage $ n^{2} $ < $ 2^{n}? $ Beweisen Sie Ihre Vermutung durch vollständige Induktion!
Aufgabe 3
Aufgabe I-3: Beweisen Sie:

$ 2\cdot (\wurzel{n+1} $ - $ \wurzel{n} $ ) < $ 1/\wurzel{n} $ < $ 2\cdot (\wurzel{n} $ - $ \wurzel{n-1} $ )
Aufgabe 4
Aufgabe I-4: Berechnen Sie die Summe

$ \summe_{k=1}^{n} \bruch{1}{k(k+1)} $

Hinweis: Teleskopsumme !

Kursdaten anzeigenListe aller VorkurseDruckansicht
^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]