www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - zusammengesetzter Dreisatz
zusammengesetzter Dreisatz < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

zusammengesetzter Dreisatz: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:37 Fr 07.11.2014
Autor: Schobbi

Aufgabe
Ein Unternehmen beschäftigt bisher 48 Facharbeiter. Die Monatsproduktion betrug an 24 Arbeitstagen mit je 9 Stunden Arbeitszeit 2160 Stück. Berechnen Sie die zukünftige Monatsproduktion an 20 Arbeitstagen, wenn die tägliche Arbeitszeit aus tariflichen Gründen um 1 Stunde verkürzt und die Zahl der Arbeitskräfte auf 40 verringert wird. Die bisher genutzten Maschinen sollen durch neuen ersetzt werden, die 25% mehr Leistung erbringen.

Hallo zusammen. Bei obiger Aufgabe habe ich ein kleines Verständnisproblem und zwar bei den neuen Maschinen die 25% mehr Leistung erbringen. Kann ich am Ende der Aufgabe einfach 25% drauf schlagen?

Hier meine bisherige Lösung:
48 Mitarbeiter, 24 Tage je 9 Stunden
d.h. 48 Mitarbeiter je 24*9=216 Stunden
d.h. 48*216 = 10368 Arbeitsstunden insgesamt

10368:2160 = 4,8 Stunden pro Stück.

40 Mitarbeiter, 20 Tage je 8 Stunden
d.h. 40 Mitarbeiter je 20*8=160 Stunden
d.h. 40*160 = 6400 Arbeitsstunden insgesamt

6400/4,8 = 1333,33 Stück im neuen Monat

+25% wegen neuen Maschinen:
1333,33 * 1,25 = 1666,67 Stück.

Kann ich das mit den 25% einfach so machen? Oder muss ich dir vorher irgendwie verrechnen?

Vielen Dank für Eure Hilfe!



        
Bezug
zusammengesetzter Dreisatz: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:12 Fr 07.11.2014
Autor: Steffi21

alles korrekt, Steffi

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]