www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - zentrische streckungen
zentrische streckungen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

zentrische streckungen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:44 Do 30.03.2006
Autor: penelo

Aufgabe
1. Aufgabe:
A´ ist um 150% größer als A. Um wievoel % ist b´ größer als b?

2. Aufgabe
A´=5A Um wieviel % ist b´ größer als b?

3.Aufgabe:
c=6am;hc=1,5cm;A´=10cm² Wie groß ist c´;hc´?

hi
ich habe hier 3 aufgaben bei zentrischen streckungen und da komm ich nciht mehr weiter weil ich immer nur so wenig angaben habe und nie streckungsfaktor schon vorgegeben und bei den % wieß ich auch nciht wie man ihn errechnet. wäre nett wenn mir einer helfen könnte brauch das morgen in mathe(sind hausaufgaben).
danke schon mal im vorraus

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
zentrische streckungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:38 Do 30.03.2006
Autor: riwe

hallo penelo,
wenn der streckungsfaktor [mm] \lambda [/mm] ist, so hast du [mm] A^\prime [/mm] = [mm] \lambda^{2} [/mm] A.
jetzt mußt du das ganze nur umdrehen
werner

Bezug
                
Bezug
zentrische streckungen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:25 Do 30.03.2006
Autor: penelo

mh ich hab den streckungsfaktor ja nicht angegeben na gut ich hab die formal aber ich weiß nciht wie ich das mit den prozenten machen soll. könntest du es mir nicht wenigstens bei einer aufgabe ausrechnen also zumindest mit schritten zeigen wie es geht?


Bezug
                        
Bezug
zentrische streckungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:32 Do 30.03.2006
Autor: riwe

zu 2) A´= 5A [mm] \rightarroiw \lambda^{2}=5 [/mm] und damit lambda = [mm] \sqrt{5}\approx [/mm] 2.236. damit hast du b´=2.236b, b´ist um 223,6% größer als b (, eventuell auch nur um 123,6% je nach interpretation von "... ist um ... % größer")
werner

Bezug
                                
Bezug
zentrische streckungen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:49 Do 30.03.2006
Autor: penelo

hi
danke sehr ich habs verstanden also ich muss immer halt schauen wie der streckungsfaktor ist :-) cool danke habe die anderen jetzt auch geschafft.
vielen denk
penelo

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]