www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Analysis-Sonstiges" - zeichnung der geradengleichung
zeichnung der geradengleichung < Sonstiges < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Analysis-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

zeichnung der geradengleichung: Hilfe, Idee
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:32 Fr 11.09.2009
Autor: artstar

Aufgabe
bestimme die gleichungen der gerade g1,g2 und g3 siehe zeichnung.

also ich kann die zeichnung irgendwie nicht hier als datei dranhängen. aber vllt helft ihr mir allgemein wie man so gleichungen von einfach nur g1 oder so ablesen kann. ich hoffe das war nicht zu undeutlich ;)

        
Bezug
zeichnung der geradengleichung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:45 Fr 11.09.2009
Autor: Steffi21

Hallo, vermutlich ist jede Gerade durch zwei Punkte gegeben, zeige ich dir ein Beispiel

gegeben sind (2;2) und (1;-1)

eine Gerade ist durch die Gleichung y=m*x+n gegeben, setze jetzt die Punkte ein

2=2*m+n
-1=m+n

jetzt hast du ein Gleichungssystem, du kannst m und n bestimmen

Steffi

Bezug
        
Bezug
zeichnung der geradengleichung: Steigungsdreieck
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:49 Fr 11.09.2009
Autor: Loddar

Hallo artstar!


Die allgemeine Geradengleichung lautet:
$$y \ = \ g(x) \ = \ m*x+n$$

Dabei gibt $n_$ den y-Achsenabschnitt an (also den Wert, an welchem die y-Achse von der Geraden geschnitten wird). Diesen Werte kann man also i.d.R. aus der Zeichnung ablesen.

$m_$ gibt die Steigung der Geraden an. Wähle einen beliebigen Punkt der Gerade und gehe von dort genau 1 Schritt nach rechts.

Nun gehe nach oben bzw. nach unten, bis Du die Gerade triffst. Diese Abstand ist $m_$ .
Musstest Du nach unten gehen, ist der Wert von $m_$ negativ.


Gruß
Loddar


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Analysis-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]