www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Sonstiges - Informatik" - (x)Html Stylesheets (CSS)
(x)Html Stylesheets (CSS) < Sonstige < Schule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges - Informatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

(x)Html Stylesheets (CSS): Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:12 So 14.12.2008
Autor: Masterchief

Hi, folgendes, was ist den der Unterschied zwischen z.b.

.beitrag { border:1px outset gray; margin:.5em;  padding:.5em; background-color:#efd;}
.uebersetzung { border-bottom:1px dotted #900; }

und

#roterBereich {
   position:absolute;
   top:130px;
   left:30px;
   width:320px;
   padding:10px;
   margin:0px;
   border:4px solid #EE0000;
}
#blauerBereich {
   position:absolute;
   top:130px;
   left:400px;
   width:320px;
   padding:10px;
   margin:0px;
   border:4px solid #0000EE;
}

Beide Beispiele stammen aus selfhtml. Also mir gehts es bei Unterschied um die # bzw. den Punkt. Theoretisch definiere ich ja mit beiden eine Art Klasse. Aber warum benutze ich einmal eine # und einmal einen .?

Im vorraus besten Dank.


        
Bezug
(x)Html Stylesheets (CSS): Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:30 So 14.12.2008
Autor: blck

Hallo,
der Unterschied zwischen dem . und der # ist folgender:
Objekte also z.B. Tabllen die #tabelle heißen, werden im HTML Quelltext mit id=tabelle definiert. Diese Definition ist einmalig nur für diese eine Tabelle gültig.
Objekte z.B. Bilder die z.B. .image heißen, werden im HTML Quelltext mit class=image definiert. Diese Definition, bzw die Einträge in der CSS die eben mit dem . anfangen sind also, im Gegensatz zu unserer #tabelle für alle Bilder global zuständig, bei denen du class=... gesetzt hast.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges - Informatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]