www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Verbesserungsvorschläge" - wohin mit Sonstigem
wohin mit Sonstigem < Verbesserungen < Internes < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Verbesserungsvorschläge"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

wohin mit Sonstigem: weg ist schade!
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:06 Fr 25.11.2005
Autor: Herby

Hallo Zusammen,

was macht man eigentlich mit sowas: Applet

In ein paar Tagen ist ist die "Frage" - die ja eigentlich gar keine ist - überfällig, dann nur noch für Interessierte und letztlich irgendwo verschwunden.

Ich hab schon einige nette Sachen hier gesehen: z.B. das hier: [guckstduhier] von Josef-Joseph im Französischforum - da klickt doch kein User mehr drauf - außer jetzt wieder meine kleinen Neugierigen! [grins]


Und sowas ist schade, finde ich :-)

Sollte man diese Artikel nicht lieber irgendwo parken und auf Abruf zur Verfügung stellen?

Ich könnte mir das gut mit einer Baumstruktur vorstellen.

+ Mathematik:
|____+ Programme    
     |_____ Applet

+ Französisch:
|____+ Grammatik
     |_____ vorangestellte Adjektive

oder andersherum:

+ Grammatik:
|____+ Zeiten
|    |_____ Französisch
|    |_____ Englisch
|    |_____ Deutsch
|
|____+ Indirekte Rede
     |_____ .....

oder so ähnlich [keineahnung]


Dann bräuchte man auch kein Verzeichnis ;-)


Erst mal bis hier,


liebe Grüße
Herby

        
Bezug
wohin mit Sonstigem: Mathebank! Materialien
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:45 Mi 14.12.2005
Autor: informix

Hallo herby,
>  
> was macht man eigentlich mit sowas:
> Applet
>  
> In ein paar Tagen ist ist die "Frage" - die ja eigentlich
> gar keine ist - überfällig, dann nur noch für Interessierte
> und letztlich irgendwo verschwunden.

nein - sicher nicht, wenn ein aufmerksamer Moderator sie für wert erachtet, dass sie weiterhin erreichbar bleibt. ;-)
genau gibt es die Seite <<Materialien>> in jedem Forum.
Damit wird auf die MBMatheBank verwiesen, in die man dann die URL des Aufzubewahrenden ;-) mit einem kurzen Kommentar eintragen kann.

Ich mach's mal für das Applet.

Bist du schon für die MatheBank angemeldet?
Darfst du auch editieren? wenn nein, dann frag Marc um Erlaubnis..

>  
> Ich hab schon einige nette Sachen hier gesehen: z.B. das
> hier: [guckstduhier]
> von Josef-Joseph im
> Französischforum - da klickt doch kein User mehr drauf -
> außer jetzt wieder meine kleinen Neugierigen! [grins]
>  
>
> Und sowas ist schade, finde ich :-)
>  
> Sollte man diese Artikel nicht lieber irgendwo parken und
> auf Abruf zur Verfügung stellen?
>  
> Ich könnte mir das gut mit einer Baumstruktur vorstellen.
>  
> + Mathematik:
>  |____+ Programme    
> |_____ Applet
>  
> + Französisch:
>  |____+ Grammatik
>       |_____
> vorangestellte Adjektive
>  
> oder andersherum:
>  
> + Grammatik:
>  |____+ Zeiten
>  |    |_____ Französisch
>  |    |_____ Englisch
>  |    |_____ Deutsch
>  |
>  |____+ Indirekte Rede
>       |_____ .....
>  

Gruß informix


Bezug
                
Bezug
wohin mit Sonstigem: gefunden
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:57 Do 15.12.2005
Autor: Herby

Hallo informix,

> Hallo herby,
>  >  
> > was macht man eigentlich mit sowas:
> > Applet
>  >  
> > In ein paar Tagen ist ist die "Frage" - die ja eigentlich
> > gar keine ist - überfällig, dann nur noch für Interessierte
> > und letztlich irgendwo verschwunden.
>  nein - sicher nicht, wenn ein aufmerksamer Moderator sie
> für wert erachtet, dass sie weiterhin erreichbar bleibt.
> ;-)
>  genau gibt es die Seite <<Materialien>> in jedem Forum.

>  Damit wird auf die MBMatheBank verwiesen, in die man
> dann die URL des Aufzubewahrenden ;-) mit einem kurzen
> Kommentar eintragen kann.
>  
> Ich mach's mal für das Applet.

Das Applet wurde von mir gefunden, allerdings hab ich wahrscheinlich eine ganz schön konfuse Klickfolge abgegeben, bis es soweit war. Ich finde die ganze Struktur der Mathebank nicht sonderlich übersichtlich, muss aber gleich dazu sagen, dass mir da auch die Übung fehlt :-)

Ein Vorsatz für das nächste Jahr!

> Bist du schon für die MatheBank angemeldet?

Jau - unter Herby - [grins]

>  Darfst du auch editieren?

Ich hab dich schon editiert [grins]
Werd' aber auch mal einen eigenen Beitrag schreiben: - Wiki- wir kommen!

Liebe Grüße
Herby

Bezug
                        
Bezug
wohin mit Sonstigem: Materialien
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:36 Mo 19.12.2005
Autor: informix

Hallo herby,
>  >  >  
> > > was macht man eigentlich mit sowas:
> > > Applet
>  >  >  
> > > In ein paar Tagen ist ist die "Frage" - die ja eigentlich
> > > gar keine ist - überfällig, dann nur noch für Interessierte
> > > und letztlich irgendwo verschwunden.
>  >  nein - sicher nicht, wenn ein aufmerksamer Moderator
> sie
> > für wert erachtet, dass sie weiterhin erreichbar bleibt.
> > ;-)
>  >  genau gibt es die Seite <<Materialien>> in jedem

> Forum.
>  >  Damit wird auf die MBMatheBank verwiesen, in die man
> > dann die URL des Aufzubewahrenden ;-) mit einem kurzen
> > Kommentar eintragen kann.
>  >  
> > Ich mach's mal für das Applet.
>  
> Das Applet wurde von mir gefunden, allerdings hab ich
> wahrscheinlich eine ganz schön konfuse Klickfolge
> abgegeben, bis es soweit war.

schneller geht's direkt aus dem Forum, oben auf <<Materialien>> klicken, das geht in jedem Forum!

> Ich finde die ganze Struktur
> der Mathebank nicht sonderlich übersichtlich, muss aber
> gleich dazu sagen, dass mir da auch die Übung fehlt :-)
>  
> Ein Vorsatz für das nächste Jahr!

sehr gute Idee!

>  
> > Bist du schon für die MatheBank angemeldet?
>  
> Jau - unter Herby - [grins]
>  
> >  Darfst du auch editieren?

>  
> Ich hab dich schon editiert [grins]

Was denn? Ich kann gar keine Veränderung erkennen... ;-)

>  Werd' aber auch mal einen eigenen Beitrag schreiben: -
> Wiki- wir kommen!

bitte keine Konkurrenz, lieber Ergänzungen speziell für Schüler und Studenten!

Gruß informix


Bezug
                                
Bezug
wohin mit Sonstigem: Fehler?
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:20 Mo 19.12.2005
Autor: Herby

Guten Tag Informix,

so langsam komme ich der Sache näher :-)

> schneller geht's direkt aus dem Forum, oben auf
> <<Materialien>> klicken, das geht in jedem Forum!

nun ja, man kommt vielleicht aus jedem Forum in die Mathebank, aber bei Uni-Funktionentheorie und bei Uni-Finanzmathematik erscheint dann: "Seite nicht gefunden".

Liegt das daran, dass eventuell für dieses Forum noch kein Artikel existiert?
Es gibt aber doch sicher Artikel, die sowohl in dem einen als auch in dem anderen Forum passen würden - siehe Applet -

Oder ist das eine fehlerhafte Verknüpfung?

Liebe Grüße
Herby

Bezug
                                        
Bezug
wohin mit Sonstigem: Materialsammlungen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:56 So 25.12.2005
Autor: informix

Hallo herby,

vielen Dank für deinen Hinweis: ich habe die beiden Materialsammlungen in der Mathebank soeben angelegt.... ;-)

Gruß informix


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Verbesserungsvorschläge"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]