www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Elektrotechnik" - wichtige Frage
wichtige Frage < Elektrotechnik < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

wichtige Frage: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:00 Do 10.12.2009
Autor: bestduo

ich habe eine wichtige Frage... was kann man unter einem verschachteltem Netzwerk verstehen??? kenne nur parallel und reihen schaltung...

        
Bezug
wichtige Frage: wo kommt der Begriff vor?
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:11 Do 10.12.2009
Autor: Herby

Hallo bestduo,

ich habe den Begriff noch nie gehört, aber so aus dem Stand heraus fällt mit nur eine Operationsverstärkerschaltung o.ä. ein, d.h. eine Schaltung mit [mm] \text{Rückführung} [/mm] und darin untergebracht wieder Kombinationen von Reihen- und Parallelschaltungen.

LG
Herby

Bezug
        
Bezug
wichtige Frage: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:47 Fr 11.12.2009
Autor: GvC

Den Begriff "verschachteltes Netzwerk" habe ich noch nie gehört. Ist vielleicht die Wortschöpfung eines Kommilitonen. Es gibt vermaschte Netzwerke, also solche mit vielen Maschen. Da kann es schon mal vorkommen, dass ein Widerstand weder in Reihe noch parallel zu anderen Widerständen liegt. Beispiel Brückenschaltung.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]