www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Politik/Wirtschaft" - wertetafel
wertetafel < Politik/Wirtschaft < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

wertetafel: Preisbildung (vollkomm. Markt)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:57 Sa 23.10.2010
Autor: Gloom

Aufgabe
Preisbildung auf einem vollkommenen Markt:

Kurs   Angebot   Nachfr.   Umsatz   Nachfrage-   Angebots-
       insges.   insges.   in Stk.  überschuss   überschuss

117
118
119
120
121
122



Wie würde ich jetzt mit den Werten: 117, 118, 119, 120, 121 und 122 umgehen? (Gerne unter Verwendung von fiktiven Tabellenwerten.)


        
Bezug
wertetafel: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:01 So 24.10.2010
Autor: Gloom

:(

Bezug
        
Bezug
wertetafel: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 06:06 Mo 25.10.2010
Autor: Gloom

siehe Betreff

Bezug
        
Bezug
wertetafel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:25 So 28.11.2010
Autor: Analytiker

Moin Gloom,

> Wie würde ich jetzt mit den Werten: 117, 118, 119, 120,
> 121 und 122 umgehen? (Gerne unter Verwendung von fiktiven
> Tabellenwerten.)

Die Kurswerte geben Dir in diesem Beispiel höchstwahrscheinlich den Kurswert des Unternehmens oder eines Produktes an. Hierbei ist zu berücksichtigen, das wir uns auf dem vollk. Markt bewegen. Welche Annahmen gelten hier bezüglich Angebot & Nachfrage üblicherweise? Wie kannst du daraus nun den Kurs einen Produktes periodenkonform ermitteln?

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]