www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Folgen und Reihen" - welches Kriterium
welches Kriterium < Folgen und Reihen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Reihen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

welches Kriterium: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:39 So 22.11.2009
Autor: MrGreenhorn

Aufgabe
Untersuchen sie auf Konvergenz und bestimmen Sie ggf. die Summe

1.) [mm] \summe_{i=1}^{\infty} \bruch{(-1)^{n}*n^{2}}{(n+1)^{2}} [/mm]

2.) [mm] \summe_{i=0}^{\infty} \left(\bruch{(-1)^{n}}{2^{n}}+\bruch{2}{5^{n}}\right) [/mm]

3.) [mm] \summe_{i=0}^{\infty} \bruch{2n+1}{n^{2}(n+1)^{2}} [/mm]

4.) [mm] \summe_{i=0}^{\infty} \bruch{(-1)^{n+1}}{n^{2}} [/mm]

Hallo,

ich hab versucht die in der Vorlesung behandelten Konvergenzkriterien anzuwenden doch ich komme nicht weiter.

Auf 1.) hab ich das Leibnizkriterium angewand, danach müsste keine Konvergenz vorliegen.
Frage dazu: Kann ich automatisch darauf schließen das keine Konvergenz vorliegt, wenn es so beim Leibnizkriterium rauskommt oder muss ich zusätzlich ein anderes Konvergenzkriterium anwenden?

bei den anderen Aufgaben komm ich auf keinen grünen Zweig, mag an der Uhrzeit liegen ;)
vll hat jmd ein paar Tips parat.

LG

        
Bezug
welches Kriterium: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:25 So 22.11.2009
Autor: Teufel

Hi!

Zu 1. kannst du einfach sagen, dass [mm] \bruch{(-1)^{n}\cdot{}n^{2}}{(n+1)^{2}} [/mm] keine Nullfolge ist. Denn [mm] a_i [/mm] keine Nullfolge [mm] \Rightarrow \summe_{i=1}^{n}a_i [/mm] divergiert (heißt auf Wikipedia Trivialkriterium)!
Wenn das Leibnizkriterium nicht klappt, muss die Reihe nicht gleich divergent sein.

2.)
Zieh mal die Summe auseinander. Dann hast du 2 geometrische Reihen, die konvergieren.

3.)
Hier kannst du mal das Quotientenkriterium versuchen.

4.)
Hier hilft dir der gute Leibniz weiter.

[anon] Teufel

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Reihen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]