www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - waschaktive Substanz
waschaktive Substanz < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

waschaktive Substanz: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:22 Mo 01.05.2006
Autor: mareike-f

Aufgabe
Zur Herstellung einer waschaktiven Substanz in Indusriellen Maßstab stehen folgende Stoffe zur Verfügung: n-Hexadecylbenzol, Natronlauge und Schwefelsäure.
a)Schlagen Sie einen Syntheseweg vor. Formulieren Sie dazu Reaktionsgleichungen und bennen Sie das entstehende Zwischenprodukt.
b) Zu welcher Gruppe waschaktiven Substanzen gehört das entstandene Produkt?

Ich habe diese Frage auf keiner anderen Internetseite gestellt.

Hi,
ich hab mal wieder eine Chemiefrage.

a)Syntheseweg:
1. Das n-Hexadecylbenzol + Schwefelsäure reagieren zu Wasser und ??. Dies ist die Sulfonierung.
2. Das ?? + die Natronlauge reagieren zu  Wasser und irgendeinem Sulfonat?. Dies ist dann die Neutralisierung.

b)
Hab ich leider keine Ahnung, welche Gruppen hier gemeint sind. Anionische Tenside oder kationische Tenside? Wenn das gemeint ist gehört das zu den anionischen Tensiden.

Gruß,
Mareike

        
Bezug
waschaktive Substanz: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 01:07 Di 02.05.2006
Autor: Artus

Mareike, Deine Ansätze scheinen sinnvoll zu sein.

Wenn Du mal in der Liste der Inhaltsstoffe von Waschmitteln ABS findest, dann handelt es sich um ein derartiges Alkylbenzolsolfonat.
?? = n-Hexadecylbenzolsulfonsäure (Bei der Syhthese I- und M-Effekte für die Zweitsubstitution berücksichtigen)
Mit Natronlauge bekommst Du dann das entsprechende Natriumsalz als anionisches Tensid.

LG
Artus

Bezug
                
Bezug
waschaktive Substanz: Danke
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:52 Di 02.05.2006
Autor: mareike-f

Super, danke dir.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]