www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - was bedeutet das?
was bedeutet das? < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

was bedeutet das?: geometrie,allgemein,höhe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:03 Fr 01.02.2013
Autor: pls55

Hallo

wir haben eine Checkliste bekommen was wir alles für die Mathearbeit können müssen und da steht das: Ich kann bei einem Spitzen Körper zb Pyramide oder Kegel- die Seitenhöhe ha von der von der Körperhöhe h und von der seitenkante s unterscheiden. (ha wird in der formelsammlung hs genannt, anstelle von h wird auch oft hk benutzt)


was genau meinen die damit? also zb bei der pyramide ist ha die höhe von der seite a und h ist die höhe so von der mitte aus und s ist..??

danke

        
Bezug
was bedeutet das?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:20 Fr 01.02.2013
Autor: schachuzipus

Hallo pls55,


> Hallo
>  
> wir haben eine Checkliste bekommen was wir alles für die
> Mathearbeit können müssen und da steht das: Ich kann bei
> einem Spitzen Körper zb Pyramide oder Kegel- die
> Seitenhöhe ha von der von der Körperhöhe h und von der
> seitenkante s unterscheiden. (ha wird in der formelsammlung
> hs genannt, anstelle von h wird auch oft hk benutzt)
>  
>
> was genau meinen die damit? also zb bei der pyramide ist ha
> die höhe von der seite a und h ist die höhe so von der
> mitte aus und s ist..??

Das ist etwas Bezeichnungswirrwar.

Halte dich an eine Skizze mit den darin vergebenen Bezeichnungen.

Die Körperhöhe ist meist [mm]h[/mm] - zur Verdeutlichung, dass es die einer Pyramide oder die eines Kegels ist, könnte man statt [mm]h[/mm] schreiben:

[mm]h_P[/mm] oder [mm]h_{\text{Pyramide}}[/mm] bzw. [mm]h_K[/mm] oder [mm]h_{\text{Kegel}}[/mm]

Mache eine Skizze, taufe die Höhe [mm]h[/mm], dann kannst du [mm]h[/mm] schreiben ;-)

Etwa bei quadr. Pyramiden ist es meist so, dass die Seitenlängen der Grundfläche mit [mm]a[/mm] bezeichnet werden und mit "s" die Seitenkanten.

Die Seiten sind also gleichschenkl. Dreiecke mit der Grundseite [mm]a[/mm] und den Schenkeln [mm]s[/mm]

Die Höhe dieser Dreiecke ist dann [mm]h_s[/mm] (oder auch [mm]h_a[/mm], weil die Höhe ja auf der Seite a steht. Sie trifft auf die Seite a genau in der Mitte!)

Schaue dir mal den link an, den ich dir in dem anderen thread geschickt habe. Oder auch in dein Mathebuch. Halte dich einfach an die dortigen Bezeichnungen ...

Bzw. in der Arbeit dann an die Bezeichnungen, die der Lehrer per Skizze vorgibt oder an die deiner eigenen Skizze ...


>
> danke

Gruß

schachuzipus


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]