www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Stochastik" - wahrscheinlichkeit
wahrscheinlichkeit < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

wahrscheinlichkeit: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:21 So 08.07.2007
Autor: mickeymouse

Aufgabe
ein neues chemisches verfahren gelingt mit einer wahrscheinlichkeit von 75%.
a)mit welcher wahrschlk. gelingt das verfahren bei zehnmaliger unabhängiger hintereinanderausführung genau siebenmal?
b)wie oft muss das verfahren mindestens unabhängig hintereinander ausgeführt werden, damit man mit einer wahrscheinlichkeit von mehr als 99% wenigstens ein misslingen beobachten kann?
c)wie groß müsste die wahrscheinlichkeit für das gelingen des verfahrens sein, wenn nach aufgabe b) die wahrschlk. von 99% erst bei 100 versuchen erreicht werden soll?

ergebnisse:
a) 25%
b) [mm] n\ge17 [/mm]
c) [mm] p\le95,5% [/mm]
wie kommt man denn auf die ergebnisse? ich komm einfach nicht drauf...
wär schön, wenn ihr mir helfen könntet:)

        
Bezug
wahrscheinlichkeit: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:36 So 08.07.2007
Autor: pleaselook

Hallöchen.

Am besten wirds sein mit der Binomialverteilung zu arbeiten.

Also [mm] P(X=k)=\vektor{n\\k}p^k q^{n-k} [/mm]

Das liefert dir die Wahrscheinlichkeit bei einem Bernolliexperiment mit:
p- W.-keit fürs Eintreten des Ereignisses (bei dir 0,75)
q- W.-keit für das Gegenereignis (0,25)
n- Anzahl der Versuche/Durchführungen
k- Anzahl der Treffer

Es kann sein, dass ihr dafür auch Tabellen benutzen darfst. Dort könntest du entsprechenden Wert ablesen. Dies würde auch den Rechenaufwand für b und c reduzieren. Ansonsten kannst du mit dieser Formel auch diese beiden Teilaufgaben lösen.

Grüße

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]