www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - wachstumsrate
wachstumsrate < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

wachstumsrate: wachstum,allgemein,hilfe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:24 Di 16.04.2013
Autor: pls55

hallo,
also wenn in nigeria die jährliche wachstumsrate 2,6% beträgt und dort 152,6 mio. menschen leben (2009) finde ich das dann so für 2010 raus: [mm] 2,6^1 [/mm] *152,6 oder muss ich hoch 2 nehmen? weil  bei hoch 1 bleibt der wert ja gleich, aber es is ja auch ein jahr und nich 2,

und wie finde ich den funktionswert für das jahr 2010 und 2020 raus?

        
Bezug
wachstumsrate: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:32 Di 16.04.2013
Autor: MathePower

Hallo pls55,

> hallo,
>  also wenn in nigeria die jährliche wachstumsrate 2,6%
> beträgt und dort 152,6 mio. menschen leben (2009) finde
> ich das dann so für 2010 raus: [mm]2,6^1[/mm] *152,6 oder muss ich
> hoch 2 nehmen? weil  bei hoch 1 bleibt der wert ja gleich,
> aber es is ja auch ein jahr und nich 2,
>  
> und wie finde ich den funktionswert für das jahr 2010 und
> 2020 raus?


Für die Anzahl der Menschen im Jahre 2010 gehst Du so vor:

[mm]152,6*\left(1+\bruch{2,6}{100}\right)^{1}[/mm]


Gruss
MathePower

Bezug
                
Bezug
wachstumsrate: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:35 Di 16.04.2013
Autor: pls55

aber dort kommt das selbe wie bei 2009 raus

Bezug
                        
Bezug
wachstumsrate: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:38 Di 16.04.2013
Autor: schachuzipus

Hallo,


> aber dort kommt das selbe wie bei 2009 raus

Nein, wieso das?

Es sind mehr als im Jahre 2009 ...

Zeige detailliert deine Rechnung!

Gruß

schachuzipus

Bezug
                                
Bezug
wachstumsrate: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:41 Di 16.04.2013
Autor: pls55

[mm] 0*+(1/100)^1 [/mm]

Bezug
                                        
Bezug
wachstumsrate: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:45 Di 16.04.2013
Autor: schachuzipus

Hallo nochmal,


> [mm]0*+(1/100)^1[/mm]


???????????

Was soll das nun sein?

Oben steht doch, was du ausrechnen sollst.

Das hat mit deinem Geschreibsel aber auch so gar nix zu tun ...

Gruß

schachuzipus

Bezug
                                                
Bezug
wachstumsrate: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:50 Di 16.04.2013
Autor: pls55

ich habe genau das was ihr gesagt habt in meinem taschenrechner eingegeben und da kommt 156,56=156,6 raus, also 2010 das selbe wie 2009

Bezug
                                                        
Bezug
wachstumsrate: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:55 Di 16.04.2013
Autor: schachuzipus

Hallo nochmal,

klemmt eigentlich deine Shift-Taste oder warum schreibst du alles klein? Das ist doch kein chatroom hier ...

> ich habe genau das was ihr gesagt habt in meinem
> taschenrechner eingegeben und da kommt 156,56=156,6 raus,
> also 2010 das selbe wie 2009

Nein, dann hast du was Falsches eingetippt.

Berechnen solltest du [mm] $152,6\cdot{}\left(1+\frac{2,6}{100}\right)^1$, [/mm] wobei die $152,6$ die Bevölkerungszahl in Mio im Jahre 2009 ist und das Ergebnis diejenige in 2010 ist ....

Und da kommt in der Tat 156,56 raus, aber das ist doch [mm] $\neq [/mm] 152,6$ ...


Gruß

schachuzipus

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]