www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - virt. Verrückung, virt. Arbeit
virt. Verrückung, virt. Arbeit < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

virt. Verrückung, virt. Arbeit: virtuelle Arbeit
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 11:45 Mi 11.09.2019
Autor: nosche

Im Nolting (Theo. Physik 2, 9. Auflage) wird die virtuelle Arbeit definiert

[mm] \delta W_i =-\vec F_i [/mm] * [mm] \delta \vec r_i [/mm] (Formel 1.16)

Woher kommt das negative Vorzeichen ?

        
Bezug
virt. Verrückung, virt. Arbeit: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:20 Do 26.09.2019
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
        
Bezug
virt. Verrückung, virt. Arbeit: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:32 Do 26.09.2019
Autor: chrisno

Was steht im Text? An ... verrichtete Arbeit oder von ... verrichtete Arbeit.

Bezug
                
Bezug
virt. Verrückung, virt. Arbeit: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 11:40 Do 03.10.2019
Autor: nosche

hallo Chrisno, im Text heißt es unmittelbar nach der Definition:
[mm] "\vec{F}_i [/mm] ist die auf Teilchen i wirkende Kraft".

Vom Wortlaut her entspräche das deiner Formulierung:

> Was steht im Text?  an ... verrichtete Arbeit

Beim Nachschlagen des Arbeitsbegriffes im Nolting Theo Phys I finde ich die Formulierung "Beim einer Verschiebung in Feldrichtung verrichtet der Massenpunkt selbst Arbeit, die wir als negativ formulieren".

Das entspräche deiner Formulierung:

> Was steht im Text?  von ... verrichtete Arbeit.

Zu meiner großen Verwirrung finde  im Nolting II keine Aussage ob die Kräfte [mm] \vec{F}_i [/mm] Feldkräfte oder von außen wirkenden Kräfte sind. Wegen des neg Vorzeichens und der Aussage im Nolting I gehe ich jetzt davon aus, das mit [mm] F_i [/mm] wohl Feldkräfte gemeint sind, allerdings hab ich dabei kein gutes Gefühl

Was mich noch umtreibt: Nach Actio = Reactio muss es zu [mm] \vec{F}_i [/mm] ein [mm] -\vec{F}_i [/mm] geben und damit eine positive virtuelle Arbeit.

Bezug
                        
Bezug
virt. Verrückung, virt. Arbeit: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:20 Sa 05.10.2019
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]