www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "HochschulPhysik" - vertikale Kreisbewegung
vertikale Kreisbewegung < HochschulPhysik < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "HochschulPhysik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

vertikale Kreisbewegung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:21 Do 20.11.2008
Autor: Fuchsschwanz

Hallo!

Bei einer vertikalen Kreibewegung, bei welcher ein Gewicht an einem Seil herumgeschleudert wird, beträgt die Zugkraft auf das Seil im untersten Punkt F_zug=Fz+G? und im obersten [mm] F_zug=F_z-G? [/mm] kann mir das vllt irgendjemand anschaulich erklären? ich hab da probleme mir das vorzustellen..

        
Bezug
vertikale Kreisbewegung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:38 Do 20.11.2008
Autor: leduart

Hallo
Um etwas auf einer Kreisbahn zu halten braucht man eine Zentripetalkraft, die bringt erstmal das Seil auf, wenn du die Masse waagerecht (und reibungslos) auf einem Tisch kreisen liessest. kreist du jetzt vertikal, so muss das seil im tiefsten Punkt auch noch das gewicht tragen also [mm] F_z+G [/mm] aufbringen. Im obersten Punkt dagegen zieht schon die Gewichtskraft als Kraft zum Zentum hin, das Seil muss also viel weniger aufbringen, also nur [mm] F_z-G [/mm]
Wenn [mm] F_z=G [/mm] ist, man also grade mit der richtigen Geschwindigkeit kreist, muss das Seil gar keine Kraft mehr aufbringen! drum kreisen die Sattelliten etwa um die erde ohne jedes Seil! weil sie grade die richtige Geschw. haben sodass die noetige Zentripetalkraft gerade durch ihr Gewicht in der entsprechenden Hoehe aufgebracht wird!
Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
vertikale Kreisbewegung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:44 Do 20.11.2008
Autor: Fuchsschwanz

danke!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "HochschulPhysik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]