www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "anorganische Chemie" - versuch
versuch < anorganische Chemie < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "anorganische Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

versuch: korrektur
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:04 So 27.07.2008
Autor: bagira

Aufgabe
In einem chemischen Labor wurde es versäumt,eine Säureflasche und eine flasche,in der sich eine Lauge befindet,zu beschriften.Nennen Sie drei unterschiedliche versuche,anhand derer man eindeutig ermitteln kann,welche Flüssigkeit sich in welche Flasche befindet.

lösung;
Säuren - lösen fast jedes unedle Metall auf.
       - Der Ph-wert liegt zwischen 0 und 7.
       -färben lackmus rot

ist das richtig?MfG Rita

        
Bezug
versuch: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:31 So 27.07.2008
Autor: Martinius

Hallo Rita,

> In einem chemischen Labor wurde es versäumt,eine
> Säureflasche und eine flasche,in der sich eine Lauge
> befindet,zu beschriften.Nennen Sie drei unterschiedliche
> versuche,anhand derer man eindeutig ermitteln kann,welche
> Flüssigkeit sich in welche Flasche befindet.
>  
> lösung;
>  Säuren - lösen fast jedes unedle Metall auf.

Natrium wäre auch ein unedles Metall und löst sich unter heftiger Reaktion sowohl in Laugen als auch Säuren!

Z. B. Eisen löst sich nur in Säuren unter Wasserstoffentwicklung. Laugen lösen Eisen nicht.



>         - Der Ph-wert liegt zwischen 0 und 7.

Der pH liegt unter 7. Versuch: pH-Meter.



>         -färben lackmus rot


Wikipedia: Heute wird Lackmus ausschließlich als Säure-Base-Indikator (bei pH 4,5 rot, 5,6 = gelborange und bei 8,3 blau).
D. h., eine schwache Säure bei pH=6 färbt Lackmus gelblich.


>  ist das richtig?MfG Rita


LG, Martinius

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "anorganische Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]