www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Integralrechnung" - verschiebung der integrale
verschiebung der integrale < Integralrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

verschiebung der integrale: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:57 So 08.10.2006
Autor: b-i-n-e

ich habe eine randfunktion, das heißt einen graphen dazu... nun habe ich aber mehrere "integralgraphen" zu der randfunktion, die alle eigentlich gleich verlaufen nur jeweis parallel zur y achse  verschoben sind. woran liegt diese verschiebung?

tut mir leid wenn ich mich blöd ausgedrückt habe, weiß es nicht besser zu beschreiben :) danke für eure hilfe... liebe grüße...

        
Bezug
verschiebung der integrale: Rückfrage
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:48 Mo 09.10.2006
Autor: ardik

Hallo b-i-n-e,

vielleicht spendierst Du uns mal Deine Graphen, dann verstehen wir vielleicht besser die Fragestellung.

Aber vielleicht meinst Du folgenden Sachverhalt.

Eine Funktion f(x) hat immer unendlich viele Stammfunktionen F(x), die sich lediglich durch das konstante Glied unterscheiden, also vertikal verschoben sind.

f(x) ist ja die Ableitung ihrer Stammfunktion(en) F(x). Da ein konstanter Summand aber beim Ableiten wegfällt, gibt es eben unendlich viele F(x), die alle die Ableitung f(x) haben.

An einem Beispiel:
$f(x) = 4x+5$
$F(x) = [mm] 2x^2+5x+C$ [/mm]

[mm] $F_3(x) [/mm] = [mm] 2x^2+5x+3 \Rightarrow F_3'(x) [/mm] = 4x+5 = f(x)$
[mm] $F_7(x) [/mm] = [mm] 2x^2+5x+7 \Rightarrow F_3'(x) [/mm] = 4x+5 = f(x)$


War's das?

Schöne Grüße,
ardik

Bezug
                
Bezug
verschiebung der integrale: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:07 Di 10.10.2006
Autor: b-i-n-e

vielen dank, das war genau das, was ich wissen wollte :) trotz meiner sau schlechten fragestellung, respekt :-D

liebe grüße bine

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]