www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - versch. Fragen
versch. Fragen < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

versch. Fragen: Vorbereitung für Chemie-Olympi
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:09 Di 14.04.2009
Autor: TNA-619

Aufgabe
25. LW '99, Problem A:

5. Welches der folgenden Hydroxide ist nicht amphoter?
[mm] Zn(OH)_{2} [/mm] - [mm] Cr(OH)_{3} [/mm] - [mm] Mn(OH)_{2} [/mm] - [mm] Al(OH)_{3} [/mm]

8. Kohlendioxid wird in eine Lösung eingeleitet, deren pH bei 8,5 konstant gehalten wird. Welche(s) Teilchen entsteh(t)en hauptsächlich aus [mm] CO_{2} [/mm] ?
[mm] H_{2}CO_{3} [/mm] - [mm] H_{2}CO_{3}/HCO_{3} [/mm] - [mm] HCO_{3} [/mm] -  [mm] HCO_{3}/CO_{3} [/mm]

11. Permanganat reagiert mit Nitrit im Basischen. Wie lautet die Formel des Mn-hältigen Produktes nach der REaktion?
[mm] Mn^{2+} [/mm] - [mm] MnO_{4}^{-} [/mm]  - [mm] MnO_{4} [/mm] - [mm] MnO_{2} [/mm] - MnO(OH)

12. Wie ändert sich das Potential einer [mm] Ga/Ga^{3+}-Halbzelle, [/mm] wenn [mm] c(Ga^{3+}) [/mm] auf [mm] \bruch{1}{1000} [/mm] seines urspr. Wertes gesenkt wird?
[mm] \pm [/mm] 0,0 mV - -60mV - -30mV - +60mV

13.Eine organische Verbindung [mm] R-CH_{2}-NO_{2} [/mm] wird elektrolytisch zu einer anderen N-hältigen Substanz reduziert. Dabei werden für 0.01mol der VErbindung 5790As zur Reduktion benötigt. WElches Produkt entsteht?
[mm] R-CH_{2}-NH_{2} [/mm] - [mm] R-CH_{2}-NO [/mm] - [mm] R-CH_{2}-NHOH [/mm] - R-CH=NOH



25. LW '99, Problem D:

man muss alle neun Strukturisomere von Penten [mm] C_{5}H_{10} [/mm] "einordnen"...

5x Strukturen, die Additionsreaktionen zeigen
4x Strukturen, die dies nicht tun

außerdem
2x Strukturen mit der Möglichkeit zur E/Z (cis/trans)-Isomerie
1x chirale Struktur
1x Struktur, die bei H-NMR und bei C-NMR nur ein Signal zeigt

Hallo :)

ich bereite mich gerade auf die Chemie-Olympiade (in ca. 1 monat) vor. Ich habe mir deswegen die letzten Landeswettbewerbe angeschaut und versucht zu lösen.
Dabei sind mir einige versch. Dinge noch unklar und ich würde mich freuen, wenn ihr mir dabei helfen könnt ;)

achja, ich hab mir die Lösungen schon angeschaut, aber ich hätte gern eine Erklärung :)


25. LW '99, Problem A:

5. die hydroxide reagieren amphoter, weil sie versch. Komplexe bilden...Warum geht das beim Mangan nicht?

8. Muss man dazu die pKs-Werte wissen?

12.,13. Elektrochemie hab ich bis jetzt nur sehr wenig gemacht, bei diesen aufgaben hab ich keine idee



Problem D:
Additionsreaktionen:
1-Penten, 2-Penten, 2-Methyl But-1-en, 2-Methyl But-3-en und
2-Methyl But-2-en (E/Z)

keine A.:
1,1-Dimethylcyclopropan, Methylcyclobutan
1,2-Dimethylcycloprpan (chiral, E/Z)
cyclopentan (nur ein Signal)

stimmt das so? :S

Danke...weitere Aufgaben folgen ;)


        
Bezug
versch. Fragen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:01 Mo 20.04.2009
Autor: ONeill

Hallo!

Da bis jetzt noch keine Antworten gekommen sind würde ich dir empfehlen, die Fragen hier zu stellen:
chemieonline.de
versuchschemie.de

Vielleicht bekommst du hier ja noch Hilfe, bin mir bei einigen Antworten grad auch nicht sicher.
Viel Erfolg!

Gruß Christian

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]