www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Geraden und Ebenen" - versch. Darstellung von Ebenen
versch. Darstellung von Ebenen < Geraden und Ebenen < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geraden und Ebenen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

versch. Darstellung von Ebenen: Hintergedanke
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 09:15 Mi 21.10.2015
Autor: Nichtmathematiker

Hallo zusammen,

Wir haben in der Schule (Gymnasium BW, 12. Klasse) nun die Parameterdarstellung (Stütz- und Spannvektoren) sowie die Darstellung mit dem Normalenvektor einer Ebene kennengelernt.
Nun kommt die Umformung von der einen in die andere Darstellung dran und ich frage mich wozu diese denn notwendig sind.
In welchen Fällen ist die Parameterdarstellung nützlicher als die Normalengleichung einer Ebene?
Die Darstellung mithilfe des Normalenvektors ist doch (nur?) hilfreich bei der Untersuchung der gegenseitigen Lage von zwei Ebenen oder?

Vielen Dank und Grüße
Nichtmathematiker

        
Bezug
versch. Darstellung von Ebenen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:19 Mi 21.10.2015
Autor: fred97


> Hallo zusammen,
>  
> Wir haben in der Schule (Gymnasium BW, 12. Klasse) nun die
> Parameterdarstellung (Stütz- und Spannvektoren) sowie die
> Darstellung mit dem Normalenvektor einer Ebene
> kennengelernt.
> Nun kommt die Umformung von der einen in die andere
> Darstellung dran und ich frage mich wozu diese denn
> notwendig sind.
> In welchen Fällen ist die Parameterdarstellung nützlicher
> als die Normalengleichung einer Ebene?
>  Die Darstellung mithilfe des Normalenvektors ist doch
> (nur?) hilfreich bei der Untersuchung der gegenseitigen
> Lage von zwei Ebenen oder?
>  
> Vielen Dank und Grüße
> Nichtmathematiker


Schau mal hier:

http://www.lerntippsammlung.de/Vergleich-von-Parameter_-und-Koordinatengleichung-von-Ebenen.html

FRED

Bezug
        
Bezug
versch. Darstellung von Ebenen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:01 Mi 21.10.2015
Autor: M.Rex

Hallo

In der tat ist für die meisten Berechnungen die Normalenform hilfreicher, da du keine Parameter hast.

Aber für die Berechnung der Schnittgerade zweier Ebenen ist die Parameterform einer Ebene hilfreich, da du üblicherweise diese in die Normalenform der anderen Ebene einsetzz, um einen Zusammenhang der beiden Parameter herzustellen.

Eine tolle Zusammenfassung der Vektorrechnung findest du bei []poenitz-net und bei []brinkmann-du.de

Marius

Bezug
        
Bezug
versch. Darstellung von Ebenen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:28 Do 22.10.2015
Autor: Nichtmathematiker

Vielen Dank für eure Antworten!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geraden und Ebenen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]