www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Primarstufe (Klassen 1-4)" - untereinander subtrahieren
untereinander subtrahieren < Primarstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Primarstufe (Klassen 1-4)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

untereinander subtrahieren: Muss ich das Akteptieren?
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:37 Do 25.02.2010
Autor: daniohz

Mein Sohn hat gerade das untereinander subtrahieren und die Kinder sollen anstatt ein im Sinn, die oberste Zahl durchstreichen zb. 7 und müssen diese durchstreichen und darüber eine 17 schreiben. Kennt das jemand??? kann ich irgendwo einsehen wie die Kinder es in der Schule lernen sollen??? Muss ich das akzeptieren???
Hoffe mir kann einer helfen Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
untereinander subtrahieren: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:50 Do 25.02.2010
Autor: benevonmattheis

Hallo,

ich verstehe nicht ganz, warum das schlimm ist. Das ist nur eine andere Art es zu machen. Wenn die Kellnerin dir 27€ auf 50€ zurückgibt, rechnet sie ja auch nicht mit einem im Sinn. Du hast dann 50€ gegeben und musstest aber nur 23€ bezahlen. Dann rechnet die nicht 0-3=7, aha 4 im Sinn, 4-2=2, also 27€, sondern sie rechnet: 23+7 macht 30. 30+20 macht 50. Es gibt viele Varianten, und dabei sind deine 1 im Sinn und die deines Kindes sehr ähnlich.
Übrigens kann ich mir nicht vorstellen, dass in den Lehrplänen da was steht, das sagt WIE die Kinder das lernen sollen, bzw. wie die Lehrer das machen müssen. Allerdings kenne ich mich in den Grunschullehrplänen nicht aus, geschweige denn in allen Ländern.

lg,
benevonmatthes

Bezug
                
Bezug
untereinander subtrahieren: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:15 Do 25.02.2010
Autor: mmhkt

Guten Abend,
es gibt wenig, was in unserer bunten Republik nicht geregelt und vorgeschrieben ist.

Siehe hierzu diesen Beitrag und den []Link (darin dann oben Praxisbeispiel als PdF) den Josef im letzten Abschnitt anführt.

Wie bei jedem Verfahren gibt es Schulkinder die es besser damit können und die anderen, die es schlechter damit können.

Schönen Gruß
mmhkt





Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Primarstufe (Klassen 1-4)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]