| ungleichungen < Folgen und Reihen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 19:10 Mo 13.06.2005 |   | Autor: | wolf | 
 hallo zusammen...zu beginn ich habe diese frage in noch keinem anderen forum gestellt.
 Ich soll folgende ungleichungen beweisen:
 
 a)  [mm] e^{x}>1+x+\bruch{x^{2}}{2} [/mm] für x>0
 b) x- [mm] \bruch{ x^{2}}{2}
 ich hatte vor es mit umformungen zu versuchen, aber bin mir da nicht wirklich sicher...wie würdet ihr anfangen...?
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 19:19 Mo 13.06.2005 |   | Autor: | Loddar | 
 Hallo Wolf!
 
 
 Betrachte doch mal die entsprechenden Potenzreihen von [mm] $f_1(x) [/mm] \ = \ [mm] e^x$ [/mm]  bzw.  [mm] $f_2(x) [/mm] \ = \ [mm] \ln(1+x)$ [/mm] .
 
 
 
 ![[aufgemerkt] [aufgemerkt]](/images/smileys/aufgemerkt.gif) Herleitung über MacLaurin'sche Reihen : 
 $f(x) \ = \ f(0) + [mm] \bruch{f'(0)}{1!}*x [/mm] + [mm] \bruch{f''(0)}{2!}*x^2 [/mm] + [mm] \bruch{f'''(0)}{3!}*x^3 [/mm] + ... + [mm] \bruch{f^{(k)}(0)}{k!}*x^k [/mm] + ...$
 
 
 Gruß
 Loddar
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 21:08 Mo 13.06.2005 |   | Autor: | wolf | 
 also die potenzreihe von  [mm] e^{x} [/mm] sieht  wie folgt aus
 1+ [mm] \bruch{x}{1!}+ \bruch{ x^{2}}{2!}+\bruch{x^{3}}{3!}+\bruch{x^{4}}{4!} +....+\bruch{x^{n}}{n!}
 [/mm]
 also  [mm] \summe_{n=1}^{n} \bruch{x^{n}}{n!}
 [/mm]
 
 die potenzreihe von ln(x+1) sieht wiederum so aus:
 x- [mm] \bruch{x^{2}}{2}+\bruch{x^{3}}{3}+\bruch{x^{4}}{4}+...+\bruch{x^{n}}{n} [/mm] also  [mm] \summe_{i=1}^{n}  -1^{n-1} \bruch{ x^{n}}{n}...so [/mm] jetzt bin ich am überlegen wie weiter,...
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 09:16 Di 14.06.2005 |   | Autor: | Loddar | 
 Guten Morgen Wolf!
 
 
 > also die potenzreihe von  [mm]e^{x}[/mm] sieht  wie folgt aus
 > 1+ [mm]\bruch{x}{1!}+ \bruch{ x^{2}}{2!}+\bruch{x^{3}}{3!}+\bruch{x^{4}}{4!} +....+\bruch{x^{n}}{n!}[/mm]
 
 
 ![[ok] [ok]](/images/smileys/ok.gif) So, und wenn Du nun die ersten beiden Ausdrücke hinschreibst mit den ausgerechneten Fakultäten, bist Du bei a.) doch schon fertig: 
 [mm] $e^x [/mm] \ = \ 1+ [mm] \bruch{x}{1!}+\bruch{x^2}{2!}+\bruch{x^3}{3!}+...+\bruch{x^n}{n!}+... [/mm] \ = \ 1+ [mm] \bruch{x}{1}+ \bruch{x^2}{2}+\bruch{x^3}{6}+...+\bruch{x^n}{n!}+... [/mm] \ = \ 1+ x+ [mm] \bruch{x^2}{2}+\underbrace{\bruch{x^3}{6}+\bruch{x^{4}}{24} +....+\bruch{x^n}{n!}+... }_{> \ 0 \ f"ur \ x>0} [/mm] \ > \ 1+ x+ [mm] \bruch{x^2}{2}$
 [/mm]
 
 
 > die potenzreihe von ln(x+1) sieht wiederum so aus:
 >  [mm]x-\bruch{x^{2}}{2}+\bruch{x^{3}}{3}\red{-}\bruch{x^{4}}{4}+...\red{\pm}\bruch{x^{n}}{n}[/mm]   also  [mm]\summe_{n=1}^{n}  -1^{n-1} \bruch{ x^{n}}{n}...[/mm]
 
 
 Achtung kleinere Korrekturen:   [mm] $\ln(1+x) [/mm] \ = \ [mm] \summe_{n=1}^{\red{\infty}}  \red{(}-1\red{)}^{n-1} \bruch{x^{n}}{n}$
 [/mm]
 
 Aber die Vorgehensweise ist analog zu Aufgabe a.) ...
 
 
 Gruß
 Loddar
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |