www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - unechte Brüche - 3 1/2
unechte Brüche - 3 1/2 < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

unechte Brüche - 3 1/2: Rückfrage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:12 So 30.09.2007
Autor: computerfritze

Es ist mir gerade gekommen, dass 3 1/2 doch 1,5 ist, da 3x1/2 ja 1,5 ist und wir in der Schule gelernt haben, 'dort wo nichts steht, ist in Wirklichkeit ein Punkt', oder ist es doch das klassische 3,5?
--
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
unechte Brüche - 3 1/2: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:16 So 30.09.2007
Autor: SweetHoney

Zwischen der 3 und dem Bruch [mm] \bruch{1}{2} [/mm] steht kein "Punkt" sondern ein "x" also ein Malzeichen ja.

Aber du, bezieht sich die 3 nicht auf den ganzen Bruch und du musst 3 mal den Bruch allgemein rechnen und nicht nur 3x1 ?!

Bezug
                
Bezug
unechte Brüche - 3 1/2: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:34 So 30.09.2007
Autor: leduart

Hallo
Was ist die Frage?
Gruss leduart

Bezug
        
Bezug
unechte Brüche - 3 1/2: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:29 So 30.09.2007
Autor: Analytiker

Hi computerfritze,

> Es ist mir gerade gekommen, dass 3 1/2 doch 1,5 ist, da
> 3x1/2 ja 1,5 ist und wir in der Schule gelernt haben, 'dort
> wo nichts steht, ist in Wirklichkeit ein Punkt', oder ist
> es doch das klassische 3,5?

Das ist alles eine Frage der Schreibweise. Also 3 [mm] \bruch{1}{2} [/mm] sind natürlich 3,5 oder auch [mm] \bruch{7}{2}. [/mm] Also natürlich sagt man, das wenn z.B. in einer Gleichung dort steht: [mm] 3(\bruch{1}{2}), [/mm] das die 3 und die Klammer durch eine Multiplikation verbunden sind. Das ist so ein unausgesprochene Gesetz in der Mathematik. In deinem Fall von oben, steht die 3 aber in einem anderen Zusammenhang mit der [mm] \bruch{1}{2}! [/mm] Das sind einfach so Dinge, darüber redet man eigentlich nicht so viel. Ich kenne auch keine expliziten Regeln dazu. Du musst dir in deinem Fall ein "+" zwischen der 3 und der [mm] \bruch{1}{2} [/mm] vorstellen, dann passt dass.

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]