www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Integration" - unbestimmtes Integral
unbestimmtes Integral < Integration < Funktionen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integration"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

unbestimmtes Integral: Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:04 Fr 25.06.2010
Autor: SnafuBernd

Aufgabe
[mm] \integral_{}^{}{e^{-x}cos(5x)dx} [/mm]

HI,

ich habe probiert zu substituieren mit t:=-x
[mm] \integral_{}^{}{e^{-x}cos(5x)dx} [/mm] = [mm] -1*\integral_{}^{}{e^{t}cos(-5t)dt} [/mm] = [mm] -e^t [/mm] cos(-5t) [mm] +\integral_{}^{}{e^{t}sin(-5t)5dt} [/mm] = [mm] -e^t [/mm] cos(-5t) + [mm] e^t [/mm] sin(-5t)5 - [mm] (-25)\integral_{}^{}{e^{t}cos(-5t)dt} [/mm] <=> [mm] -26\integral_{}^{}{e^{t}cos(5t)dt} [/mm] = [mm] -e^t [/mm] cos(-5t) + [mm] e^t [/mm] sin(-5t)5 <=> [mm] \integral_{}^{}{e^{-x}cos(5x)dx} [/mm] = [mm] -\frac{1}{26} e^t(sin(-5t)5 [/mm] - cos(-5t)
=> [mm] \integral_{}^{}{e^{-x}cos(5x)dx} =-\frac{1}{26} e^{-x}(sin(5x)5 [/mm] - cos(5x)  ,

jedoch kriege ich bei http://www.wolframalpha.com/input/?i=integrate+e^(-x)cos(5x)+dx
[mm] \integral_{}^{}{e^{-x}cos(5x)dx} =-\frac{1}{26} e^{-x}(-sin(5x)5 [/mm] + cos(5x)) raus?

Wo liegt mein Fehler? Ich finde den Vorzeichenfehler einfach nicht...

Snafu

        
Bezug
unbestimmtes Integral: Korrektur
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:08 Fr 25.06.2010
Autor: Roadrunner

Hallo SnafuBernd!


Ich finde Deinen Weg etwas kompliziert. Ruch partielle Integration und dem Aufschreiben von $u' \ := \ ...$ etc. solltest Du das schnell haben.



> [mm]\integral_{}^{}{e^{-x}cos(5x)dx}[/mm] = [mm]-1*\integral_{}^{}{e^{t}cos(-5t)dt}[/mm]
> = [mm]-e^t[/mm] cos(-5t) [mm]+\integral_{}^{}{e^{t}sin(-5t)5dt}[/mm]

Hier muss es im Integral hinten [mm] $\bruch{1}{-5}$ [/mm] lauten anstatt $5_$ .


Gruß vom
Roadrunner


Bezug
                
Bezug
unbestimmtes Integral: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:13 Fr 25.06.2010
Autor: SnafuBernd

Hi,

wieso, das ist doch die inner Ableitung von cos(-5t) => -sin(-5t)(-5)?

Snafu

Bezug
                        
Bezug
unbestimmtes Integral: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:14 Fr 25.06.2010
Autor: schachuzipus

Hallo,

> Hi,
>  
> wieso, das ist doch die inner Ableitung von cos(-5t) =>
> -sin(-5t)(-5)?

Ja, da hast du recht!

>  
> Snafu


Gruß

schachuzipus

Bezug
                
Bezug
unbestimmtes Integral: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:13 Fr 25.06.2010
Autor: schachuzipus

Hallo Roadrunner,

> Hallo SnafuBernd!
>  
>
> Ich finde Deinen Weg etwas kompliziert. Ruch partielle
> Integration und dem Aufschreiben von [mm]u' \ := \ ...[/mm] etc.
> solltest Du das schnell haben.
>  
>
>
> > [mm]\integral_{}^{}{e^{-x}cos(5x)dx}[/mm] =
> [mm]-1*\integral_{}^{}{e^{t}cos(-5t)dt}[/mm]
>  > = [mm]-e^t[/mm] cos(-5t) [mm]+\integral_{}^{}{e^{t}sin(-5t)5dt}[/mm]

>
> Hier muss es im Integral hinten [mm]\bruch{1}{-5}[/mm] lauten
> anstatt [mm]5_[/mm] .

Na, stimmt das denn?

Es ist doch [mm] $\left[\cos(-5t)\right]'=-\sin(-5t)\cdot{}(-5)=\sin(-5t)\cdot{}5$, [/mm] also so wie es oben steht ...

Gruß

schachuzipus

>  
>
> Gruß vom
>  Roadrunner
>  


Bezug
                
Bezug
unbestimmtes Integral: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:22 Fr 25.06.2010
Autor: SnafuBernd

Hey,

ok stimmt die Substitution war überflüssig... jetzt kommt auch das richtige raus. Danke nochmal.

Bezug
        
Bezug
unbestimmtes Integral: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:27 Fr 25.06.2010
Autor: schachuzipus

Hallo Snafu,

> [mm]\integral_{}^{}{e^{-x}cos(5x)dx}[/mm]
>  HI,
>  
> ich habe probiert zu substituieren mit t:=-x
>  [mm]\integral_{}^{}{e^{-x}cos(5x)dx}[/mm] =
> [mm]-1*\integral_{}^{}{e^{t}cos(-5t)dt}[/mm] = [mm]-e^t[/mm] cos(-5t)
> [mm]+\integral_{}^{}{e^{t}sin(-5t)5dt}[/mm] = [mm]-e^t[/mm] cos(-5t) + [mm]e^t[/mm]
> sin(-5t)5 - [mm](-25)\integral_{}^{}{e^{t}cos(-5t)dt}[/mm] <=>
> [mm]-26\integral_{}^{}{e^{t}cos(5t)dt}[/mm] = [mm]-e^t[/mm] cos(-5t) + [mm]e^t[/mm]
> sin(-5t)5 <=> [mm]\integral_{}^{}{e^{-x}cos(5x)dx}[/mm] =
> [mm]-\frac{1}{26} e^t(sin(-5t)5[/mm] - cos(-5t)
> => [mm]\integral_{}^{}{e^{-x}cos(5x)dx} =-\frac{1}{26} e^{-x}(sin(5x)5[/mm]
> - cos(5x)  ,
>  
> jedoch kriege ich bei
> http://www.wolframalpha.com/input/?i=integrate+e^(-x)cos(5x)+dx
> [mm]\integral_{}^{}{e^{-x}cos(5x)dx} =-\frac{1}{26} e^{-x}(-sin(5x)5[/mm]
> + cos(5x)) raus?
>  
> Wo liegt mein Fehler? Ich finde den Vorzeichenfehler
> einfach nicht...
>  
> Snafu

Beachte, dass du mit deiner Substitution [mm] $\int{e^{-x}\cos(5x) \ dx}=\red{-}\int{e^t\cos(-5t) \ dt}$ [/mm] berechnen musst.

Du hast am Ende aber [mm] $\red{+}\int{e^t\cos(-5t) \ dt}$ [/mm] berechnet.

Multipliziere mit $(-1)$ und alles löst sich in Wohlgefallen auf ...

Gruß

schachuzipus

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integration"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]