www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Übungsmaterialien gesucht
Übungsmaterialien gesucht < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Übungsmaterialien gesucht: Umfrage (beendet)
Status: (Umfrage) Beendete Umfrage Status 
Datum: 02:25 Di 25.03.2008
Autor: Havoc

Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt: www.onlinemathe.de

Hallo,
ich möchte mich momentan auf den Aufnahmetest einer Universität vorbereiten. Es werden Tests in Englisch, Logik und Mathe durchgeführt. Englisch und Logik sollten kein Problem werden, allerdings wird Mathe einige Vorbereitung benötigen. Die Themenfelder die behandelt werden sind Grundlagen der Mengenlehre, Arithmetik und Logik, Potenzen, Wurzeln und Logarithmen, binomische Formeln, lineare und nichtlineare Gleichunssysteme mehrerer Variablen, (bi)quadratische Gleichungen, Ungleichungen, Systeme von Ungleichungen, Betragsgleichungen und -ungleichungen, kaufmännisches Rechnen(Prozent-, Zins- und Zinseszinsrechnung) sowie Grundlagen der Differential- und Integralrechnung (einfache Integration).

Der Test wird 90 Minuten dauern und mehrere Aufgaben umfasse, welche die unterschiedlichsten Aufgabentypen abdecken, es stehen keien Hilfsmittel zur Verfügung. Schwierige Wurzelausdrücke, Logarithmen, Potenzen und Brüche können als Ergebnis stehen bleiben.

Das ist was ich über diesen Test weiß. Ich suche nun Bücher, Programme oder Internetseiten mit denen ich Aufgaben dieses Typs wiederholen und üben kann, kennt ihr vielleicht welche?

Vielen Dank im Voraus!

Ich habe diese Frage auch auf onlinemathe.de gestellt um ein möglichst breitgefächertes Angebot an Übungsmaterialien zugreifen zu können.

        
Bezug
Übungsmaterialien gesucht: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 08:23 Di 25.03.2008
Autor: Josef

Hallo Havoc,


Die folgende Liste mit Internetadressen soll als Anregung und Hilfe zum Üben und Wiederholen und zur Visualisierung von Unterrichtsinhalten der SI und SII dienen, sie stellt aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

[]Mathematik-Links




Hier findest du Übungsbeispiele und Zusammenfassungen:

[]Übungsbeispiele





Hier werden Dir die Mathematik-Themen von  Klasse 5 bis 11 verständlich und anhand von vielen Beispielaufgaben mit Lösungen erklärt:

[]Das kostenlose Online-Mathebuch




Viele Grüße
Josef

Bezug
        
Bezug
Übungsmaterialien gesucht: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:49 Fr 28.03.2008
Autor: Analytiker

Hi Havoc,

erst einmal herzlich [willkommenmr] *smile* !!!

> ich möchte mich momentan auf den Aufnahmetest einer
> Universität vorbereiten. Es werden Tests in Englisch, Logik
> und Mathe durchgeführt. Englisch und Logik sollten kein
> Problem werden, allerdings wird Mathe einige Vorbereitung
> benötigen. Die Themenfelder die behandelt werden sind
> Grundlagen der Mengenlehre, Arithmetik und Logik, Potenzen,
> Wurzeln und Logarithmen, binomische Formeln, lineare und
> nichtlineare Gleichunssysteme mehrerer Variablen,
> (bi)quadratische Gleichungen, Ungleichungen, Systeme von
> Ungleichungen, Betragsgleichungen und -ungleichungen,
> kaufmännisches Rechnen(Prozent-, Zins- und
> Zinseszinsrechnung) sowie Grundlagen der Differential- und
> Integralrechnung (einfache Integration).

Ich musste 2006 auch einen Aufnahmetest an der Uni machen. Aber nur in Mathematik. Dauerte 120 Minuten, und die Themeneingrenzung war damals sehr ähnlich. Meine Vorbereitung bestand in der Vertiefung der Themenkomplexe, die mir nicht so lagen. Ich denke, eine Funktion solltest du wohl integrieren bzw. differenzieren können (komplexe Varianten ausgenommen *g*). Von daher mein Tipp:

Verwende nicht zu viel zeit, für Sachen die du eigentlich schon kannst. Oftmals wird in solchen Tests nur ein "gutes Transferwissen" abgefragt. Soll heißen, der Dozent will sehen, das du dein allgemeines Wissen auch auch Anwendungsaufgaben "brechen" kannst. Textaufgaben sind in solchen Tests eher die Regel. Also schau dir in deinem aktuellen Lehrbuch mal eine Reihe von diesen Aufgaben an. Dort geht es nur sekundär um die Mathemathik. Mehr wird verlangt, das man aus einem Sachverhalt ein Problem selbst erkennt, und dies dann mit seinen zur Verfügung stehenden Mitteln lösen kann. Diese Fähigkeit will der Dozent von dir/euch erkennen.

Ich habe mich zudem damals vorbereitet, indem ich meinen damaligen LK-Lehrer um Aufgaben gebeten habe. Dies hat den Vorteil, das er genau weiß was du kannst, und was er dir zumuten kann. Diese hat er mir dann auf CD gebrannt, und ich habe die dann in den Ferien "abgearbeitet". Vielleicht besteht an eurer Schule ja eine ähnliche Möglichkeit?

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
        
Bezug
Übungsmaterialien gesucht: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:17 Fr 28.03.2008
Autor: Xylemi

Hallo Havoc,

ich empfehle allen die selbst lernen und üben wollen die folgenden Seiten
1. www. mathe-online.at (dort speziell die Galerie mit Selbstlernmaterial und eine prima Linkliste!)
2. www.selbstlernmaterial.de
3. http://www.emath.de/Lernsoftware/ liefert kostelose Funktionsplotter die gut intuitiv zu bedienen sind

Viel Spaß beim Üben und viel Erfolg in der Aufnahmeprüfung!

Xylemi

Bezug
        
Bezug
Übungsmaterialien gesucht: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:59 Fr 28.03.2008
Autor: espritgirl

Hallo Hovac, auch von mir [willkommenmr]!

Ich kann dir das Buch von Mentor "Grundwissen Mathematik bis zur 10. Klasse" (ISBN:978-3-580-64013-2, 16€) empfehlen.

Nach der letzten misslungenen Matheklausur habe ich es mir selber angeschafft, um Grundlagen wieder aufzufrischen.

Die Themen sind folgende:

1) Arithmetik
1.1 Mengen
1.2  Natürliche Zahlen
1.3 Bruchzahlen
1.4 Dezimalbrüche
1.5 Größen aus dem Alltag
1.6 Prozentrechnen und Proportionalität
Auf einen Blick: Arithmetische Regeln und Sätze

2) Algebra
2.1 Die rationalen Zahlen Q
2.2 Lineare Funktionen und ihre Graphen
2.3 Lineare Gleichungen und Ungleichungen
2.4 Die Menge der rellen Zahlen R
2.5 Quadratische Gleichungen und quadratische Funktionen
2.6 Potenzen und Potenzfunktionen
2.7 Exponentialfunktionen und Logarithmusfunktionen
Auf einen Blick: Algebraische Regeln und Sätze

3) Stochastik
3.1 Zufallsexperimente
3.2 Häufigkeiten und Wahrscheinlichkeiten
3.3 Bedingte Wahrscheinlichkeiten
3.4 Bernoulli-Ketten
Auf einen Blick: Regeln und Sätze in der Stochastik

4) Geometrie
4.1 Geometrische Grundformen und Grundbegriffe
4.2 Grundbegriffe der ebenen Geometrie
4.3 Symmetrie und Kongruenz von Figuren
4.4 Dreiecke und der Satz des Pythagoras
4.5 Trigonometrie
4.6 Kreis- und Raummessung
Auf einen Blick: Geometrische Regeln und Sätze

Die Aufgaben sind sicherlich nicht auf dem universitäts-Niveau. Allerdings sind sie super (ebenfalls die Erklärungen), um die Grundlagen aufzufrischen.


Liebe Grüße,

Sarah :-)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]