www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - übungsaufgaben
übungsaufgaben < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

übungsaufgaben: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:14 Mi 11.10.2006
Autor: b-i-n-e

huhu... ich nochmal :)

habt ihr vlt ein paar übungsaufgabe zu der nernschen gleichung? (elektrodenpotenzial) finde im i-net keine... und schreib morgen ne chemie klausur... da müssen wir die spannungen und die konzentration ausrechnen können einer halbzelle oder beider halbzellen....

wär voll lieb! liebe grüße bine

        
Bezug
übungsaufgaben: Einfache Beispiele
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:21 Mi 11.10.2006
Autor: Zwerglein

Hi, bine,

ich hab' hier 2 sehr einfache Beispiele mit Lösung:

1. Berechne das Redoxpotenzial einer Silberhalbzelle,
wenn die Konzentration [mm] c(Ag^{+}) [/mm] = 0,25 mol/l beträgt.

Lösung:  Eo = 0,80 V;  n = 1;  [mm] c(Ag^{+}) [/mm] = 0,25 mol/l
Es folgt:  E = 0,80V + 0,059*lg(0,25)V = 0,77V.

2. Berechne das Redoxpotenzial einer Kupferhalbzelle,
wenn die Konzentration [mm] c(Cu^{2+}) [/mm] = 0,05 mol/l beträgt.

Lösung:  Eo = 0,35 V;  n = 2;  [mm] c(Cu^{2+}) [/mm] = 0,05 mol/l
Es folgt:  E = 0,35V + [mm] \bruch{0,059}{2}*lg(0,05)V [/mm] = 0,31V

mfG!
Zwerglein


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]