www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Psychologie" - Übersicht 2er Hauptströmungen
Übersicht 2er Hauptströmungen < Psychologie < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Psychologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Übersicht 2er Hauptströmungen: Tipp
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 21:32 Sa 24.11.2007
Autor: Annybabe

Hallo ihr Lieben,

ich muss (bzw. umgepolt = will^^) bis Montag eine Übersicht der Hauptströmungen hinsichtlich verschiedener Aspekte anfertigen. Dabei konzentriere ich mich zuerst (weitere Fragen können also folgen!) auf die Psychobiologie und den Behaviorismus.
Anbei erst einmal meine Tabelle:

Grundannahme:
Psychobiologie:
Das Verhalten des Menschen ist genetisch angelegt und
durch die Evolution geprägt
Behaviorismus:
Unser Verhalten ist das Ergebnis von Lernprozessen

Menschenbild:
Psychobiologie:
- Der Mensch und sein Verhalten in bestimmten Situationen
  steht im Mittelpunkt
Behaviorismus:
- Der Mensch ist ein black-box-system (nicht messbar)
- ist steuerbar, beeinflussbar und kann manipuliert werden

Vertreter:
Psychobiologie:
Lorenz,Tinbergen,Harrow,Ainsworth,Bowlby
Behaviorismus:
Skinner, Watson

Unbewusste:
Psychobiologie:
Instinktverhalten
Ein Schlüsselreiz löst ein Pflege, - Schutzverhalten aus
(s. Kindchenschema)
Behaviorismus:
ist hier nicht relevant und wird nicht behandelt

Lernen:
Psychobiologie:
???????????????????????
Behaviorismus:
- Klassisches Konditionieren
- Operantes Konditionieren
- positive und negative Verstärker
- positive und negative Verstärker

Umwelt:
Psychobiologie:
ist reizgebend, der Mensch passt sich mit dem Ziel, seine Art zu erhalten, an
Behaviorismus:
ist reizgebend, ohne Reize keine Reaktion, keine Untersuchungen

Bei einigen Sachen bin ich mir allerdings noch nicht ganz sicher, wäre also für weitere Ideen oder Korrekturen dankbar, und außerdem weiß ich nicht, welche Rolle das Lernen in der Psychobiologie spielt!?? Vllt. die Anpassung an die Umwelt?


Für jegliche Hilfe schonmal vielen Dank,

lG, Anny

        
Bezug
Übersicht 2er Hauptströmungen: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:39 Mo 26.11.2007
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Psychologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]