www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Übersetzung" - Übersetzung
Übersetzung < Übersetzung < Latein < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Übersetzung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Übersetzung: Mathematisch
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 16:49 Sa 13.05.2017
Autor: mausieux

Hallo zusammen,

mal wieder möchte ich hier eure kompetente Hilfe in Anspruch nehmen und würde mich freuen, wenn sich jemand dafür fände und sich dafür Zeit nähme.
Kann mir jemand folgenden Satz ins Lateinische übersetzen?

"Wir können Zahlen vertauschen und/oder verbinden."

Herzlichen Dank.

mausieux

        
Bezug
Übersetzung: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:20 Mo 15.05.2017
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
        
Bezug
Übersetzung: Mitteilung als Antwort
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:53 Mo 10.07.2017
Autor: Eisfisch


> "Wir können Zahlen vertauschen und/oder verbinden."

  

Sorry  mausieux, hab es erst spät gesehen.



numeros commutare et colligare scimus
numeros commutare vel colligare scimus

1 2 3 4 5

1= possumus, scimus (=wir können)  ODER  numeros (die Zahlen)
2= commutare, transmutare  (= vertauschen)
3= et (=und)  ODER  vel, aut (=oder)
  ODER
   zwischen 1 UND 2  UND dann als 3  = et .. et, que .. que (= sowohl .. als auch)  ODER  vel .. vel (= oder  i.S.v. entweder .. oder vielleicht)
  ODER
   NICHTS als 3 ABER DAFÜR an 4 direkt und ohne Bindestrich angehängt = que (=und)  ODER  ve (=oder)
4= conjungere, adjungere, colligare, conectere, conligare, collocare
5= numeros (die Zahlen)  ODER  possumus, scimus (=wir können)  


Mein Favorit ist:
     numeros commutare et/vel collocare scimus
Prädikat und Objekt können auch beide nach vorn bzw. hinten gestellt werden, zB.:
     scimus numeros commutare et colligare
     commutare vel colligare numeros scimus
Mit dem Schrägstrich ginge auch (zuerst geschrieben, dann gesprochen):  
     numeros commutare et/vel colligare scimus
     numeros commutare et vel aut colligare scimus

und es gibt weitere Möglichkeiten..
NB: das Zeichen [mm] \vee [/mm]  v in der Logik-Verknüpfung wurde aus lat."vel" = oder gebildet (hab' ich so in der Schule, Boolsche Algebra, gelernt)

LG Eisfisch



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Übersetzung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]