www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Überlagerung von Bewegungen
Überlagerung von Bewegungen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Überlagerung von Bewegungen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:14 Di 25.09.2012
Autor: Mathe-Andi

Aufgabe
1)

Ein Schwimmer, der senkrecht zur Strömung einen Fluss durchschwimmt, erreicht dabei eine Geschwindigkeit von [mm] 35\bruch{m}{s}. [/mm] In einem stehenden Gewässer wäre seine Geschwindigkeit [mm] 25\bruch{m}{s}. [/mm] Welche Strömungsgeschwindigkeit hat der Fluss?

2)

In einem D-Zug, der mit 120 [mm] \bruch{km}{h} [/mm] fährt, geht ein Reisender vom letzten zum ersten Wagen. Er braucht für diesen 150m langen Weg [mm] 2\bruch{1}{2} [/mm] Minuten. Mit welcher Geschwindigkeit bewegt sich dabei der Reisende gegenüber dem Zug und gegenüber der Landschaft?

3)

Eine 20m lange Rolltreppe bewegt sich mit der Geschwindigkeit von [mm] 1\bruch{m}{s} [/mm] aufwärts. Eine hochsteigende Person hat in Bezug auf die Treppe eine Geschwindigkeit von [mm] 0,3\bruch{m}{s}. [/mm] Nach welcher Zeit kommt die Person oben an?

Welches Ergebnis erhält man für die gleiche Person, wenn sie versucht von der Mitte der Treppe mit der gleichen Geschwindigkeit abwärts zu steigen?

Hallo,

ich habe diese Aufgaben zur Übung gemacht. Es geht mir vor allem um den richtigen Lösungsgedanken, rechnerisch sind sie ja nicht schwer.

1)

[mm] v_{1}: [/mm] Geschwindigkeit stehendes Gewässer
[mm] v_{2}: [/mm] Strömungsgeschwindigkeit (gesucht)
[mm] v_{3}: [/mm] Geschwindigkeit Schwimmer

[mm] (v_{2})^{2}=(v_{3})^{2}-(v_{1})^{2} [/mm]
[mm] v_{2}\approx24,49\bruch{m}{min} [/mm]

2)

gegenüber dem Zug: dies ist einfach die Geschwindigkeit des Reisenden im Zug: [mm] v=3,6\bruch{km}{h} [/mm]

gegenüber der Landschaft: ich addiere hier die beiden Geschwindigkeitsvektoren. das wars schon?

[mm] \vec{v_{Zug}}+\vec{v_{Reis}}=123,6\bruch{km}{h} [/mm]

3)

Hier wieder Addition der beiden Geschwindigkeiten, da sie diesselbe Richtung haben:

[mm] v=1,3\bruch{m}{s} [/mm]

1,3m=1s
20m=15,4s

Die Person kommt nach 15,4s oben an.

Im anderen Fall ist [mm] v=0,7\bruch{m}{s} [/mm]

0,7m=1s
10m=14,29s

Die Person kommt dann nach 14,29s oben an.



        
Bezug
Überlagerung von Bewegungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:56 Di 25.09.2012
Autor: leduart

hallo andi
Alles richtig außer dem zweiten Teil von 3 warum da plötzlich 10m statt 20m?
gruss leduart

Bezug
                
Bezug
Überlagerung von Bewegungen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:29 Mi 26.09.2012
Autor: Mathe-Andi

Die Person versucht von der Mitte der Treppe abwärts zu steigen, d.h. sie bewegt sich ab der Mitte mit [mm] 0,7\bruch{m}{s} [/mm] die restlichen 10m aufwärts. So hab ich das verstanden.

Vielen Dank! :-)


Bezug
                        
Bezug
Überlagerung von Bewegungen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:46 Mi 26.09.2012
Autor: leduart

Hallo andi
du hast recht, ich hab nicht genau gelesen!
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]