www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Überholvorgang
Überholvorgang < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Überholvorgang: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:20 Di 30.10.2007
Autor: Zwinkerlippe

Aufgabe
Ein Fahrzeug bewegt sich gleichförmig mit [mm] 100\bruch{km}{h}. [/mm] Im Abstand von 250m beginnt ein mit [mm] 120\bruch{km}{h} [/mm] fahrendes Fahrzeug mit [mm] 1\bruch{m}{s^{2}} [/mm] zu beschleunigen.
a) Nach welcher Zeit findet der Überholvorgang statt?
b) Welchen Weg hat das überholende Fahrzeug zurückgelegt?
c) Welche Geschwindigkeit hat das überholende Fahrzeug im Moment des Überholvorgangs?

Einen Guten Abend in den matheraum, ich denke mal ich habe die drei Lösungen. Ich bezeichne das überholte Fahrzeug mit Index 1.
a)
[mm] s_1+250m=s_2 [/mm]
[mm] v_1*t+250m=\bruch{a}{2}t^{2}+v_2*t [/mm] es entsteht eine quadratische Gleichung in t
t=17,5s
die negative Zeit entfällt als Lösung der physikalischen Aufgabe?
b)
[mm] s_2=\bruch{a}{2}t^{2}+v_2*t [/mm]
[mm] s_2=736m [/mm]
c)
[mm] v_e_n_d=a*t+v_2 [/mm]
[mm] v_e_n_d=183\bruch{m}{s} [/mm]

Für Korrekturen bin ich immer dankbar Zwinkerlippe

        
Bezug
Überholvorgang: Einheit kontrollieren
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:24 Di 30.10.2007
Autor: Loddar

Hallo Zwinkerlippe!



> a)
> [mm]s_1+250m=s_2[/mm]
> [mm]v_1*t+250m=\bruch{a}{2}t^{2}+v_2*t[/mm] es entsteht eine
> quadratische Gleichung in t
> t=17,5s

[ok]


> die negative Zeit entfällt als Lösung der physikalischen Aufgabe?

[ok]



> b)
> [mm]s_2=\bruch{a}{2}t^{2}+v_2*t[/mm]
> [mm]s_2=736m[/mm]

[ok]


> c)
> [mm]v_e_n_d=a*t+v_2[/mm]
> [mm]v_e_n_d=183\bruch{m}{s}[/mm]

Der Zahlenwert stimmt, allerdings nicht die Einheit. Das solltest Du nochmal überprüfen, da noch nicht einmal die Formel I so schnell fährt ;-) .


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Überholvorgang: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:30 Di 30.10.2007
Autor: Zwinkerlippe

Oh je, ich habe mein Ergebnis in m/s berechnet, dann mit mal 3,6 umgerechnet und wieder in m/s aufgeschrieben,  es heißt 183km/h?   Das andere Ergebnis ist ja schon ein Flugzeug. Zwinkerlippe, Danke

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]