www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Übergangsmetalle
Übergangsmetalle < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Übergangsmetalle: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:29 Fr 22.05.2009
Autor: Dinker

Guten Abend

Die Übergangsmetalle können ja je nach Reaktionspartner eine unterschiedliche Anzahl Elektronen abgeben. Nun was ist möglich. Zwei oder drei Elektronen, oder ist auch eine andere Anzahl möglich?

Ich bin eben gerade etwas bei der Angabe der Oxidationszahl verwirrt.
KMnO4
Theoretisch müsste Mn ja eine Oxidationszahl von + 7 haben?

Danke
Gruss Dinker

        
Bezug
Übergangsmetalle: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:05 Fr 22.05.2009
Autor: ONeill

Hallo!

Die Nebengruppenelemente haben eine völlig andere Chemie wie man es aus den Hauptgruppenelementen kennt.
In Kaliumpermanganat hat Mn tatsächlich die Oxidationsstufe +VII. Bei Osmium- und Rutheniumtetraoxid sind sogar die OxStufen von +VIII möglich. Das sind aber auch die einzigen Elemente, die so etwas können. Letztendlich sind je nach Bedingungen quer Beet Oxidationsstufen möglich, da kann man sich nur scher eine Regel drauf machen.

Gruß Christian

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]