www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - trägheitsmoment
trägheitsmoment < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

trägheitsmoment: aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:54 Mo 22.11.2004
Autor: multiculti

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Ein Turmspringer, der einen Salto vorwärts beabsichtigt, springt in gestreckter Körperhaltung so ab, dass er dabei eine anfängliche Winkelgeschwindigkeit erreicht. Der Körperschwerpunkt befindet sich zum Zeitpunkt des Absprunges in 13m Höhe. Beim Durchgang des Körperschwerpunkts durch die 10m Marke rollt sich der Springer so zusammen, dass sein Trägheitsmoment dadurch auf ein Viertel reduziert wird. Wie viele Drehungen führt er aus, bis der Körperschwerpunkt die Wasseroberfläche erreicht? Ist hier die Rotationsenergie erhalten?

ich habe das zu rechnen versucht, aber ich glaube da fehlt eine angabe oder? viele grüße dani

        
Bezug
trägheitsmoment: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 01:35 So 28.11.2004
Autor: Hugo_Sanchez-Vicario

Hallo Dani,

du hast recht, es fehlt eine Angabe. Man müsste wissen, wie schnell sich der Springer vor dem Zusammenrollen dreht.

Hugo

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]