www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Reelle Analysis mehrerer Veränderlichen" - totale differential
totale differential < mehrere Veränderl. < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Reelle Analysis mehrerer Veränderlichen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

totale differential: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:21 So 23.12.2007
Autor: regee

hallo,

kann mir bitte jemand anhand eines besipiels das totale differentail erklären, bzw. anhand eines beispiels den unterschied zur partiellen Ableitung erklären,

wäre sehr nett, weil ich im internet nichts verständliches gefunden habe


danke im voraus
ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt

        
Bezug
totale differential: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:56 Mo 24.12.2007
Autor: VNV_Tommy

Hallo regee,

zunächst ein herzliches [willkommenmr].

Um auf deine Frage einzugehen: besser al []hier kann man es kaum erklären.
Die Thematik des totalen Differentials schlägt sich aber nicht nur bei ökonomischen Problemen nieder. Auch in naturwissenschaftlichen Bereichen findet sie Anwendung. Innrhalb meines Grundstudiums mußte ich auch diverse Meßreihen aufnehmen (RLC-Meßbrücke) und im Rahmen der Fehleranalyse eine entsprechende Betrachtung vornehmen. Das bedeutet: Durch die mathematische Betrachtung wurde der Fehler, der sich durch die MEssung der Werte eingeschlichen haben könnte angegeben.

Gruß,
Tommy



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Reelle Analysis mehrerer Veränderlichen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]