www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Taschenrechner" - ti-84 plus
ti-84 plus < Taschenrechner < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Taschenrechner"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

ti-84 plus: solver
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:39 Mo 01.09.2008
Autor: der_mogwai

Aufgabe
2.5=3.4-120+120xe^(-r x 0.5)

Hallo!
Habe ein Riesenproblem und bitte um Hilfe.
Wie gebe ich eine Gleichung in den solver beim TI-84 plus ein, wenn X im Exponenten ist!
Er zeigt mir immer overflow oder sign change!
DANKE SEHR

        
Bezug
ti-84 plus: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:46 Mo 01.09.2008
Autor: Maggons

Hallo!

Ich hatte leider nur den Voyage 200.

Aber probier doch einfach mal die Funktion umzuschreiben:

[mm] 2.5=3.4-120+120*e^{-r * 0.5} [/mm]  (ich gehe mal davon aus, dass das x ein Multiplikationszeichen sein soll und keine Variable)

<=> ln(119.1) = ln(120)+(-r*0,5)


Und das sollte dein Rechner dann ja nun auch lösen können. :o
(wenn es nicht sogar per Hand noch schneller geht)


Lg

Bezug
                
Bezug
ti-84 plus: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:31 Mo 01.09.2008
Autor: der_mogwai

Vielen Dank erstmal!
Du hast vollkommenrecht, so wie Du Gleichung geschrieben hast!
Wenn ich Prüfungszeitstress hab, geht es auch direkt und ohne umformen?
Mit einemanderenRechner geht es ohne Probleme!

Bezug
                        
Bezug
ti-84 plus: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:28 Mo 01.09.2008
Autor: Maggons

Leider kann ich dir nicht sagen, ob es auch anders geht, da ich selbst keinen solchen Rechner zum Probieren zur Hand habe.


Meinem Voyage musste dann auch häufiger mal mit nsolve(..) statt solve(..) auf die Sprünge geholfen werden, wenn es zu umfangreich wurde.
Dann ging es numerisch einfach schneller, als algebraisch.

Aber das Umschreiben, dass du zumindest auf keiner Seite mehr eine Addition oder Subtraktion hast, sollte im Rahmen des möglichen sein.
Und falls das nicht geht, hilft dir selbst der Rechner nicht mehr weiter, falls er keine numerischen Lösungsverfahren beherrscht.


Lg

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Taschenrechner"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]