www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Materialwissenschaft" - tetragonale Bravaisgitter
tetragonale Bravaisgitter < Materialwissenschaft < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Materialwissenschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

tetragonale Bravaisgitter: Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:18 Fr 27.08.2010
Autor: carl1990

Aufgabe
Warum gibt es kein tetragonal flächenzentriertes Bravaisgitter?  

Hy! Wir befinden uns gerade bei den Grundlagen der Werkstoffwissenschaft, was bei uns leider zum größten Teil nur aus "Auswendiggepauke" besteht ... ich verstehe nicht ganz warum es kein tetragonal flächenzentriertes Bravaisgitter geben soll aber z.B. ein orthorombisch flächenzentriertes Bravaisgitter existiert? Habe leider auch nirgends eine Antwort finden können? Kann es mir jemand erklären? Vielen Dank!

        
Bezug
tetragonale Bravaisgitter: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:59 Fr 27.08.2010
Autor: ONeill

hi.
Ein solches gitter gibt es nicht. Das liegt daran dass sich einige bravais gitter ineinander überführen lassen.sonst würde es ja aus den sechs/sieben kristallsystemen noch viel mer Kombinationsmöglichkeiten geben. Letzendlich gäbe es dieses gitter zwar schon, so wird es aber nicht genannt. Ich glaube das hab ich auch in meinen Ungerlagen stehen, ich gucke später mal nach.

Gruß Christian

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Materialwissenschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]