www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Matlab" - string als parameter in if sch
string als parameter in if sch < Matlab < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

string als parameter in if sch: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:06 So 07.06.2009
Autor: lustigerhurz

Hallo ich brauche dringend Hilfe

Sollte eine Funktion schreiben. mit Kopf
function m = moment(n,'name')

Die Funktion dient dazu die n-ten Momente von Laguerre, Tschebyscheff usw. zu berechnen. Alles kein Problem

also z.B. moment(5,'tschebyscheff')

Ich hab es so aufgebaut, dass ich am Anfang eine Fallunterscheidung mache welcher 'name' eingegeben wurde. Und hier liegt mein Problem wie Führe ich einen vergleich für die if Schleife??

Meine bisherigen versuche

if 'name' == 'tscheb'

if strcmp('name','tscheb')

Ich weiß nicht was ich machen soll. Vorallem weil mir Matlab schon einen Fehler bei
function out=moment(n,'name')
gibt.
Wegen den Anführungszeichen, obwohl ich die laut Aufgabenstellung verwenden soll

Bitte helft mit :-)

        
Bezug
string als parameter in if sch: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:54 So 07.06.2009
Autor: Frasier

Hallo,
die Anführungszeichen im Funktionskopf sind falsch, die müssen weg; Aufgabenstellung hin oder her.

Du kannst die Abfrage auch mit switch case machen:
1: function m = moment(n,name)
2:
3: switch name
4:     case 'laguerre'
5:         % Code hier
6:         disp 'Laguerre'
7:     case 'tschebyscheff'
8:         % Code hier
9:         disp 'Tschebyscheff'
10: end

Die Funktion wird dann zB so aufgerufen
moment(10,'laguerre')

lg
F.

Bezug
                
Bezug
string als parameter in if sch: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:52 So 07.06.2009
Autor: lustigerhurz

Suuuuuuuper

Vielen Vielen Dank
jetzt funktionierts einwandfrei

1000-Dank

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]