www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Statistik (Anwendungen)" - stichprobenumfang
stichprobenumfang < Statistik (Anwend.) < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik (Anwendungen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

stichprobenumfang: vertsändinisfrage
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 16:56 Fr 14.04.2006
Autor: lck

Aufgabe
Der Prozess der Herstellung von Krücken variert mit einer Standardabweichung von 0.8 mm,wobei eine durchschnittliche längenabweichung von einem mm  zugelassen ist.Wie viele krücken muß man als stichprobe vermessen,wenn bei einem  [mm] \alpha [/mm] Fehler von 0,05 mit wahrscheinlichkeit 0.9 eine tatsächliche abweichung um 1mm durch ein signifikantes testergebnis aufgedeckt werden soll?

Hi!

Mir ist nicht so ganz klar, was es mit der wahrscheinlichkeit 0,9 auf sich hat.ist das der fehler 2.art? oder die güte? oder die wahrscheinlichkeit das H0 angenommen wird??

Gruß
und frohe ostern
LCK

        
Bezug
stichprobenumfang: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:05 Fr 14.04.2006
Autor: Walde

Hi Ick,

von der Formulierung her ich würde sagen, es ist die W'keit, dass [mm] H_0 [/mm] abgelehnt wird (Signifikanz) und tatsächlich auch [mm] H_0 [/mm] falsch ist (nämlich in Wirklichkeit [mm] \mu=1), [/mm] also die Güte. Bin mir aber nicht 100%ig sicher, desshalb stelle ich die Frage auf tw. beantwortet.

L G walde

Bezug
        
Bezug
stichprobenumfang: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:20 So 16.04.2006
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik (Anwendungen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]