| stetigkeit < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 20:16 Mo 13.06.2005 |   | Autor: | nas181 | 
 hi,vielleit kann jemand mir helfen!!!
 ich habe echt keine richtige ahnung in stetigkeit??
 die funktion f: [mm] \IR \to  \IR,und [/mm] g : [mm] \IR  \to \IR [/mm] seien stetig.zeigen sie dass dann auch die funktion f+g und max{f,g} stetig sind.
 hinweis:zum beweis der stetigkeit von max{f,g} per folgenkonvergenz kann man anstelle des limes zunächst den limes suoerior und den limes inferior getrennt betrachten.
 vielen dank im voraus!!!
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 08:38 Di 14.06.2005 |   | Autor: | Julius | 
 Hallo nas181!
 
 Zum ersten Teil:
 
 Sei [mm] $x_0 \in [/mm] D$ (dem gemeinsamen Definitionsbereich von $f$ und $g$) und [mm] $\varepsilon>0$ [/mm] beliebig gewählt. Dann gibt es nach Voraussetzung [mm] $\delta_1>0$ [/mm] und [mm] $\delta_2>0$ [/mm] mit
 
 [mm] $|f(x)-f(x_0)|< \frac{\varepsilon}{2}$ [/mm]   für alle $x [mm] \in [/mm] D$ mit [mm] $|x-x_0|<\delta_1$
 [/mm]
 
 und
 
 [mm] $|g(x)-g(x_0)| [/mm] < [mm] \frac{\varepsilon}{2}$ [/mm]   für alle $x [mm] \in [/mm] D$ mit [mm] $|x-x_0| <\delta_2$.
 [/mm]
 
 Dann gilt für alle $x [mm] \in [/mm] D$ mit [mm] $|x-x_0|<\delta:=\min(\delta_1,\delta_2)$:
 [/mm]
 
 $|(f+g)(x) [mm] -(f+g)(x_0)| [/mm] = |f(x) + g(x) - [mm] f(x_0) [/mm] - [mm] g(x_0)| \le  \ldots$
 [/mm]
 
 Hast du eine Idee, wie es weitergehen könnte?
 
 Zur zweiten Aufgabe:
 
 Dort würde ich nicht gemäß des Hinweises vorgehen, sondern
 
 [mm] $\max(f,g) [/mm] = [mm] \frac{1}{2} [/mm] (f+g+|f-g|)$
 
 und den ersten Aufgabenteil verwenden.
   
 Viele Grüße
 Julius
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 22:14 Di 14.06.2005 |   | Autor: | nas181 | 
 hi!!!
 im ersten teil ich weiss schon wie es weiter geht!!!danke
 im zweiten teil:ich glaube da betrag von f-g=1)f-g oder
 2)g-f
 und laut ersten teil f+g ist stetig dann ist 1/2(f+g+f-g)=f (f  > g )
 und  1/2(f+g+g-f)=g (g > f)
 dann sollte  max {f,g} auch stetig sein...
 ist das richtig so formuöiert wenn nicht ich bitte un erklärung!!!
 vielen dank!!!
 
 
 |  |  | 
 
 
 |