www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Reelle Analysis mehrerer Veränderlichen" - stationäre Punkte
stationäre Punkte < mehrere Veränderl. < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Reelle Analysis mehrerer Veränderlichen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

stationäre Punkte: Funktionen 2er Variablen
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:35 Mi 30.01.2013
Autor: mwieland

Hallo!

Mal eine grundsätzliche Frage:

Um Funktionen 2er Variablen f(x,y) auf Extrema zu untersuchen, brauch ich ja bei Bestimmung der Typen meiner stationäre Punkte die Determinante der Hesse-Matrix, sprich ich untersuche ob diese positiv/negativ definit oder indefinit ist.

Gibt es den Fall (und wenn ja - was mache ich dann), dass die Determinante der H-MAtrix = 0 ergibt?

vielen dank,

lg markus

        
Bezug
stationäre Punkte: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:57 Do 31.01.2013
Autor: schachuzipus

Hallo Markus,


> Hallo!
>
> Mal eine grundsätzliche Frage:
>  
> Um Funktionen 2er Variablen f(x,y) auf Extrema zu
> untersuchen, brauch ich ja bei Bestimmung der Typen meiner
> stationäre Punkte die Determinante der Hesse-Matrix,
> sprich ich untersuche ob diese positiv/negativ definit oder
> indefinit ist.
>
> Gibt es den Fall (und wenn ja - was mache ich dann), dass
> die Determinante der H-MAtrix = 0 ergibt?

Nun, in diesem Falle ist die Hessematrix semi-definit.

Da ist das Hauptminorenkriterium keine Hilfe, und du musst auf anderem Wege überlegen, ob in dem entspr. stat. Punkt ein Extremum vorliegt oder nicht.


>  
> vielen dank,
>
> lg markus

Gruß

schachuzipus


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Reelle Analysis mehrerer Veränderlichen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]