www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - ssenkrechter Wurf
ssenkrechter Wurf < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

ssenkrechter Wurf: Aufgabe 1
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:22 So 03.12.2006
Autor: Victoria20

Aufgabe
Mit welcher Endgeschwindigkeit schlägt ein Gegenstand auf, der in einem 300 m tiegen Schlacht hineinfällt?

Hey, wollt mal wissen ob mein Ergebnis richtig ist!!

V=2943s?

        
Bezug
ssenkrechter Wurf: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:37 So 03.12.2006
Autor: M.Rex

Hallo

Nicht ganz: Erstens hast du im Ergebnis keine Geschwindigkeit, sondern eine Zeit angegeben. Und zweitens ist es zu hoch.
Wo wir gerade dabei sind: Normalerweise korrigieren wir hier im Forum nur Fragen mit eigenen Lösungsideen.

Zu deiner Aufgabe:

Ich gehe mal davon aus, dass es der Freie Fall sein soll.
Der Körper soll 300m fallen.

Mit [mm] s(t)=\bruch{g}{2}t² [/mm]
kannst du die Fallzeit berechnen.

Mit deinen Werten ergibt sich: t=7,8

Das heisst, der Körper fällt ca 7,8 s.

Jetzt kannst du mit der Formel g*t=v die Geschwindigkeit nach 7,8s berechnen, und kommst auf [mm] 76,72m/s\approx276km/h [/mm]

Marius


Bezug
                
Bezug
ssenkrechter Wurf: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:55 So 03.12.2006
Autor: Victoria20

Ich wollt ja nur wissen, ob meine Lösung richtig ist, wenn sie falsch ist, hätte ich dann nachgefragt! Ihr meine lösungsidee für dich: v=g*t -> v=9,81m/s quatrat * 300m= 2943s, mit dem Ergebnis/Weg war ich mir nicht sicher! Zurecht! Aber egal! Danke trotzdem für die beantwortung! Aber ich hab da noch 2 Fragen! Wie kommst du auf die Zeit t=7,8? Und g=9,81 ->g ist immer gleich, ja? Victoria

Bezug
                        
Bezug
ssenkrechter Wurf: Formeln
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:05 So 03.12.2006
Autor: Loddar

Hallo Victoria!


Ja, die Erdbeschleunigung $g_$ wird hierzulande immer konstant mit $g \ = \ 9.81 \ [mm] \bruch{m}{s^2}$ [/mm] angenommen.


Die Fallzeit $t_$ hat Marius durch Umstellen der Formel sowie Zahlenwerte einsetzen $s \ = \ [mm] \bruch{1}{2}*g*t^2$ [/mm]  mit $s \ = ß 300 \ m$ sowie $g \ = \ 9.81 \ [mm] \bruch{m}{s^2}$ [/mm] erhalten.



Man kann auch auf den Zwischenschritt mit der Zeit verzeichten, wenn man die Formel $v \ = \ [mm] \wurzel{2*g*h}$ [/mm] verwendet.


Gruß
Loddar



Bezug
                                
Bezug
ssenkrechter Wurf: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:26 So 03.12.2006
Autor: Victoria20

Hallo Loddar!
Nach noch probieren bin ich jetzt endlich auch drauf gekommen!:) Dankschön für die Beantwortung der Fragen! Nachdem ich jetzt die Beschleunigung erfolgreich abgeschlossen hab, muss ich mich nun mit diesem quälen...:)!!!
Gruß Victoria!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]