www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - spezifische Wärme von Luft
spezifische Wärme von Luft < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

spezifische Wärme von Luft: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:39 Fr 18.04.2014
Autor: Coxy

Aufgabe
Wie viel kinetische Energie steckt in 1KG Luft unter Normalbedingungen?
Nutzen Sie die spezifische Wärme und berechnen sie die mittlere Modekühlgeschwindigkeit. Beachten Sie die Verteilung auf die Freiheitsgerade bei zweiatomigen Gasen.

Zunächst habe ich mich erkundigt was Normalbedingung sind
dies beutet T= 273,15K und [mm] p=10^5 [/mm] Pa
Dann habe ich mir die spezifische Wärmekapazität von Wasser rausgesucht
Cwasser= [mm] 1,005\bruch{kJ}{kg*K} [/mm]

Dann habe ich mir die Fomel für die innere Energie genommen
[mm] U=\bruch{f}{2}*N*k*T [/mm]
wobei f die Zahl der Freiheitsgerade (für zweiatomige Gase ist das 7)
k= Boltzmankonstate
N= Stoffmenge
T= 273,15K

Ich habe mir dann Gedanken gemacht wie ich an N komme
Luft besteht grob aus 20% [mm] O^2 [/mm] und 80% [mm] N^2 [/mm]
1mol [mm] O^2 [/mm] wiegt 28g
1mol [mm] N^2 [/mm] wiegt 32g

ich habe dann den durchschnitt für 1 mol berechnet
(28*2+32*8)/10=31,2 g je mol
Dann habe ich [mm] \bruch{1000g}{31,2g je mol} [/mm]
Und erhalte 32mol Luft

Wenn ich das in meine Gleichung einsetze erhalte ich
U=254279,39 Joule

stimmt mein Vorgehen?
Ich vermute das es nicht richtig ist.
Wie müsste ich richtig Vorgehen?

        
Bezug
spezifische Wärme von Luft: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:56 So 20.04.2014
Autor: leduart

Hallo
was hat das problem mit Wasser zu tun und damit mit [mm] c_{Wasser} [/mm]
mach dich mit der spez. Wärme von Gasen vertraut!
Gruß leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]