www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Medizin" - spezifische Abwehr
spezifische Abwehr < Medizin < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Medizin"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

spezifische Abwehr: Hausaufgabe zu morgen
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 17:21 Mi 25.11.2009
Autor: Krollll

Aufgabe
1.Welche Zellen sind für die stärkere Ausschüttung von Antikörpern zuständig?
2.Wie kann man Immunität erreichen?
3.Warum müssen T-Lypmhozyten bei Organtransplantationen unbedingt unterdrückt werden?

Ich versuche schon den ganzen Tag diese 3 Fragen zu lösen, und komme nicht darauf. Googlen lässt sich dies auch leider nicht.
Ich wäre sehr erfreut, wenn ihr mir die Lösungen vermitteln könntet!
DANKE!

        
Bezug
spezifische Abwehr: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:35 Mi 25.11.2009
Autor: Josef

Hallo,


> 1.Welche Zellen sind für die stärkere Ausschüttung von
> Antikörpern zuständig?



Es gibt fünf Klassen von Antikörpermolekülen, die man mit den Buchstaben M, G, E, A und D bezeichnet; man stellt jeweils die Abkürzung Ig für Immunglobulin voran – das ist eine andere Bezeichnung für Antikörper.

Der mengenmäßig am meisten prodzierte und wichtigste Typ ist der Immunglobulin-G-Typ. 80 % der im Blut gelösten Antikörper gehören zu dieser Klasse.



>  3.Warum müssen T-Lypmhozyten bei Organtransplantationen
> unbedingt unterdrückt werden?

T-Lymphocyten erkennen Antigene nur dann, wenn sich diese auf der Oberfläche anderer Zellen des eigenen Körpers befinden.

Bei einer Transplantation werden einige der MHC-Moleküle auf Spendergewebe von den T-Lymphocyten des Empfängers für körpereigene Zellen mit daran haftenden Antigenen gehalten: Die passenden cytotoxischen T-Zellen werden von T-Helfer-Zellen zur Vermehrung angeregt und greifen das Fremdgewebe an.


Viele Grüße
Josef

Bezug
                
Bezug
spezifische Abwehr: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:48 Mi 25.11.2009
Autor: Krollll

Dankeschön! Das hat mir sehr weitergeholfen und nun kann ich es besser nachvollziehen!

Bezug
        
Bezug
spezifische Abwehr: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 06:20 Do 26.11.2009
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Medizin"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]