www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Vektoren" - spatprodukt
spatprodukt < Vektoren < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Vektoren"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

spatprodukt: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:39 Di 03.03.2009
Autor: alex12456

Aufgabe
berechnen sie und deuten sie geometrisch!

hallo leute ich soll
[mm] \vektor{0 \\ -1\\2}*(\vektor{-1 \\ 2\\5}\times \vektor{3\\ 1\\0}) [/mm]
berechnen und geometrisch deuten.
also meine erste frage...muss man erst das vektorprodukt berechnen?ja oder? und danach sklarmultipliziert mit dem anderen vektor?
das habe ich gemacht und bekomme -29 raus
das ist ja dan in betrag das volumen des spates,das von den 3 vektoren aufgespannt ist aber da es - 29 ist kann man da noch etwas deuten???

        
Bezug
spatprodukt: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:52 Di 03.03.2009
Autor: xPae

Eigentlich ist dein Vorgehen richtig, werde gleich überprüfen
Bezug
        
Bezug
spatprodukt: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:31 Di 03.03.2009
Autor: alex12456

ok danke
aber was ist mit der geometrischen deutung da ja eigendlich -29 rauskommt was kann man da alles geometrisch den deuten???

Bezug
                
Bezug
spatprodukt: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:09 Di 03.03.2009
Autor: angela.h.b.


> ok danke
>  aber was ist mit der geometrischen deutung da ja
> eigendlich -29 rauskommt was kann man da alles geometrisch
> den deuten???

Hallo,

-29 habe ich auch ausgerechnet.

Ich weiß gar nicht, wieviel geometrische Deutung von Dir erwartet wird.

Das Volumen  des Spats ist 29, dies ist auf jeden Fall wichtig. Aus dem neg. Vorzeichen würde ich keinerlei  Gewese machen.

(Es ist so:

Der Vektor, der bei Kreuzprodukt herauskommt, steht senkrecht auf der "Bodenfläche" des Spats.
Wenn das Spatprodukt pos. ist, zeigt er in Richtung der Höhe, ist das Spatprodukt negativ, in entgegengesetzte.

Vertauschst Du die Vektoren beim Kreuzprodukt, wird's Ergebnis positiv.)

Gruß v. Angela

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Vektoren"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]