www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Maple" - solve-Annahmen berücksichtigen
solve-Annahmen berücksichtigen < Maple < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maple"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

solve-Annahmen berücksichtigen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:56 Mo 31.05.2010
Autor: el.titeritero

Ich nutze Maple 14 und habe das Problem, dass Maple bei dem Befehl 'solve' selbst unter Verwendung der Option 'UseAssumptions' nicht alle Annahmen berücksichtigt. So erhielt ich bspw. folgende Meldung:

Warning, solve may not respect assumed property 'real' on 'a'.

1. Weiß jemand eine Lösung, um Maple dazu zu bringen, alle gemachten Annahmen über die Parameter und insbesondere den Definitionsbereich der definierten Funktionen beim Lösen zu berücksichtigen?

Danke im Voraus.

        
Bezug
solve-Annahmen berücksichtigen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:57 Mo 31.05.2010
Autor: uliweil

Hallo el.titeritero,

ich habe schon mal auf eine ähnliche Frage geantwortet; mittlerweile meldet Maple (14) wenigstens, dass es die Annahmen nicht berücksichtigt. In früheren Versionen hat es sich einfach darüber hinweggesetzt. Ich hänge die damalige Maple-Datei hier an.

Gruß
Uli
[url=1]

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: mw) [nicht öffentlich]
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maple"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]