www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - schwerekraft
schwerekraft < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

schwerekraft: wieder ha
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:12 Do 19.04.2007
Autor: kiz

Aufgabe
eine flüssigkeit hat die dichte l(rho) ; sie befindet sich an einem ort mit dem ortsfaktor g.
1. wie gross ist der schwerdruck p in der tiefe h
anemrkung: die tiefe wird mit h bezeichnet, weil sie die höhe h einer flüssigkeitssäule über dem ort mit dem druck p entspricht.

2. zur berechnung des schwerdrucks ist es günstig, die dichte l (rho) in der einheit kg/m hoch 3 anzugeben.
zeige, dass folgende beziehungen gilt
                   1/g/cm hoch 3 =  10 hoch 3/kg/m hoch 3




diese aufgaben check ich garnicht, denn es sind doch garkeine zahlen gegeben. muss ich dann also allgemein machen oder wie????


brauch wieder hilfeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee

        
Bezug
schwerekraft: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:28 Do 19.04.2007
Autor: leduart

Hallo
Ja, du sollst es allgemein machen.
rechne das Gewicht einer Flüssigkeitssäule von [mm] 1m^2 [/mm] Querchnitt aus. dazu erst das Volumen der Säule, daraus die Masse, daraus das Gewicht, das ist dann die auf den Boden wirkende Kraft! also noch durch die Querschnittsfläche teilen und du hast den Druck! statt [mm] 1m^2 [/mm] kannst du auch noch allgemeinert mit der Fläche A rechnen (wenn dus richtig machst, kürzt sie sich am Schluss raus.
Und benutz mal unseren schönen Formeleditor unter der Eingabeseite, dann kann man dein Zeugs besser lesen!
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]