www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mechanik" - schiefer Wurf Jugend forscht
schiefer Wurf Jugend forscht < Mechanik < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mechanik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

schiefer Wurf Jugend forscht: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:40 Mo 28.05.2012
Autor: Martinius

Hallo,

wüsste vielleich einer von Euch, wie Shouryya Rays Formel für den schiefen Wurf aussieht ?


http://jugend-forscht-sachsen.de/2012/teilnehmer/fachgebiet/id/5


[]http://www.mathematik.de/ger/diverses/aktuelles/mathegenie_loest_matheraetsel.html

[]http://www.indienaktuell.de/magazin/junger-inder-loest-ueber-350-jahre-altes-mathematikraetsel-24086/

[]http://www.welt.de/print/die_welt/vermischtes/article106355324/Zahlen-bitte.html

LG, Martinius


        
Bezug
schiefer Wurf Jugend forscht: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:51 Mo 28.05.2012
Autor: leduart

Hallo
wenn du das liest, steht da doch dass er die schon Newton bekannte formel, also mit Reibung analytisch geloest hat, es ist also nicht seine Formel, sondern seine Loesung!
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mechanik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]