| richtungswinkel eines vektor ? < Vektoren < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 18:25 So 09.02.2014 |   | Autor: | Smuji | 
 
 | Aufgabe |  | Bestimmen sie Betrag und Richtungwinkel des Vektors a = [mm] \vektor{4 \\ 3 \\ -2} [/mm] | 
 Hallo,
 
 wenn ich doch den Richtungswinkel haben möchte, errechne ich den Winkel zur jeder Achse, oder ?
 
 Sprich
 
 
 [mm] \bruch{\vektor{4 \\ 3 \\ -2} * \vektor{1 \\ 0 \\ 0}}{\wurzel{29} * \wurzel{1}}
 [/mm]
 
 
 aber irgendwas kann da nicht stimmen ?!? bekomme immer den falschen winkel.....
 
 
 was mache ich falsch ?
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 18:36 So 09.02.2014 |   | Autor: | abakus | 
 
 > Bestimmen sie Betrag und Richtungwinkel des Vektors a =
 > [mm]\vektor{4 \\ 3 \\ -2}[/mm]
 > Hallo,
 
 >
 > wenn ich doch den Richtungswinkel haben möchte, errechne
 > ich den Winkel zur jeder Achse, oder ?
 
 >
 > Sprich
 
 >
 >
 > [mm]\bruch{\vektor{4 \\ 3 \\ -2} * \vektor{1 \\ 0 \\ 0}}{\wurzel{29} * \wurzel{1}}[/mm]
 
 >
 >
 > aber irgendwas kann da nicht stimmen ?!? bekomme immer den
 > falschen winkel.....
 
 Woher weißt du, dass du die falschen Winkel erhältst?
 Gruß Abakus
 
 PS: Als Winkel zur x-Achse erhalte ich 42,03°.
 Hast du deinen Taschenrechner eventuell auf RAD stehen?
 >
 >
 > was mache ich falsch ?
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 19:01 So 09.02.2014 |   | Autor: | Smuji | 
 nun ja, ich glaube ich mache irgendwo einen fehler....
 
 
 [mm] \bruch{4}{\wurzel{29}} [/mm] = 0,74278 ?!?!?
 
 was mach ich falsch ?
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo Smuji,
 
 
 > nun ja, ich glaube ich mache irgendwo einen fehler....
 >
 >
 > [mm]\bruch{4}{\wurzel{29}}[/mm] = 0,74278 ?!?!?
 >
 
 
 Der Wert nach dem Gleichheitszeichen ist doch nur der ungefähre Wert:
 
 [mm]\bruch{4}{\wurzel{29}} \approx 0,74278 [/mm]
 
 Wende auf den rechts stehenden Wert den Arkuscosinus an.
 
 
 > was mach ich falsch ?
 
 
 Das weiss ich nicht.
 
 
 Gruss
 MathePower
 
 
 |  |  | 
 
 
 |