www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Grammatik" - richtige Zeitform
richtige Zeitform < Grammatik < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Grammatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

richtige Zeitform: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 03:31 Di 04.11.2008
Autor: Idale

Aufgabe
Er ging vom Fenster weg. Du bleibst stehen.

Er betrat die Bar und sah, dass die anderen schon am Vorglühen waren. "Bin ich im Finanz-Business tätig?"

Der Wecker klingelt. Es ist 7:30. Er erschrak für einen Moment, war dann aber erleichtert

Hallo,

ich habe ein kleines Problem, ob ich die Zeitformen (Gegenwart und Vergangenheit) so verwenden darf?

Beispiel 2 ist glaube ich richtig, wenn man den Erzählerpart in der Vergangenheitsform schreibt, während die wörtliche Rede natürlich im Präsens ist.

Beispiel 1 und Beispiel 3 klingen für mich einfach besser, als wenn ich den letzten Satz auch noch in Präsens schreibe. Du bliebst stehen. / Er erschrickt für einen Moment, ist dann aber erleichtert.

Nehme aber stark an, dass es grammatikalisch falsch ist. Letztendlich muss man wohl bei einer Zeitform bleiben.

Da ich mich nicht auf mein Gefühl verlassen möchte, frag ich hier lieber bei den Profis nach.

Besten Dank für jede Hilfe

Idale

        
Bezug
richtige Zeitform: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 07:46 Di 04.11.2008
Autor: angela.h.b.


> Er ging vom Fenster weg. Du bleibst stehen.
>
> Er betrat die Bar und sah, dass die anderen schon am
> Vorglühen waren. "Bin ich im Finanz-Business tätig?"
>
> Der Wecker klingelt. Es ist 7:30. Er erschrak für einen
> Moment, war dann aber erleichtert
>  Hallo,
>  
> ich habe ein kleines Problem, ob ich die Zeitformen
> (Gegenwart und Vergangenheit) so verwenden darf?
>  
> Beispiel 2 ist glaube ich richtig, wenn man den
> Erzählerpart in der Vergangenheitsform schreibt, während
> die wörtliche Rede natürlich im Präsens ist.

Hallo,

ja, das ist richtig.

>
> Beispiel 1 und Beispiel 3 klingen für mich einfach besser,
> als wenn ich den letzten Satz auch noch in Präsens
> schreibe. Du bliebst stehen. / Er erschrickt für einen
> Moment, ist dann aber erleichtert.
>  
> Nehme aber stark an, dass es grammatikalisch falsch ist.
> Letztendlich muss man wohl bei einer Zeitform bleiben.
>
> Da ich mich nicht auf mein Gefühl verlassen möchte, frag
> ich hier lieber bei den Profis nach.

Also Profi bin ich keinesfalls, aber immerhin Muttersprachlerin.1 und 3 klingen sind falsch.
Du mußt Dich entscheiden, ob Du im Präsens oder im Präteritum erzählen möchtest, wie Du ja selbst schon ahnst.

Gruß v. Angela



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Grammatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]