www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Diskrete Mathematik" - relationen/mengen
relationen/mengen < Diskrete Mathematik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Diskrete Mathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

relationen/mengen: relationen
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 12:42 Mo 26.11.2007
Autor: forsure2004

Aufgabe
Überprüfen sie folgende relationen auf symmetrie,Reflexivität,Antisymmetrie und transitivität.liefern sie,wenn eine eigenschaft nicht erfüllt wird,jeweils ein Gegenbeispiel.
(a) Die Teilerrelation in [mm] \IN [/mm] /(0) (b) Die Teilerrelation in [mm] \IZ [/mm] /(0)
(c) Die Relation mit ,,x und y [mm] \in \IN [/mm] lassen beim Teilen durch 10 den selben Rest''.
(d) Die Relation ,,x ist vorfahre von y'' über einer menge von menschen.
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Würde Mich freuen auf irgendwelche tips,wie man dabei vorgeht.

        
Bezug
relationen/mengen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:48 Mo 26.11.2007
Autor: angela.h.b.

Hallo,

ich hatte es Dir ja bereits in [url=/read?t=332338] einer anderen Diskussion geschrieben, wiederhole es jedoch gern:

Lies Dir bitte die Forenregeln durch mit besonderem Augenmerk auf dem Passus eigene Lösungsansätze und konkrete Fragen.

Du verrätst ja gar nicht, wo Dein Problem liegt.
Was hast Du bisher getan und versucht?
Weißt Du, was sich hinter den Begriffen wie z.B. Symmetrie verbirgt?

Wie ist die Teilerrelation definiert?

Gruß v. Angela

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Diskrete Mathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]