www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "organische Chemie" - reaktionsgleichung
reaktionsgleichung < organische Chemie < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "organische Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

reaktionsgleichung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:03 Di 16.12.2008
Autor: noobo2

Hallo,
ich wollte Ethanol zuerst zum Aldehy dann zur Essigsäure reagieren lassen und habe folgende redox-reaktion auf gestellt unterglieder in red und ox

[mm] 1)C_{2}H_{5}OH \to CH_{3}COH [/mm]
als oxidationsmittel soll Dichromat benutzt werden
aus der Formelsammlung habe ich diese reaktion fpr das dichromat entnommen:
[mm] 2)6e-+(Cr_{2}O_{7})2- [/mm] +14 [mm] H_{3}O^{+} \to [/mm] 2 [mm] Cr^{3+}+21H2O [/mm]

dann hab ich einfach 1) mal 6 genommen , wie man das eiegntlich macht udn meien Gleichugn stimmt am Ende auch von der Anzahl der TEilchen udn der LAdung, aber irgendwie steht im netzt und so überall was anderes...hab ich was falsch gemacht?

        
Bezug
reaktionsgleichung: da fehlt noch was
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:06 Di 16.12.2008
Autor: Loddar

Hallo noobo!


Deine 1. Teilreaktionsgleichung ist doch noch unvollständig. Vorher kannst Du nicht daran denken, eine der beiden gleichungen mit einem Faktor zu multiplizieren.


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
reaktionsgleichung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 07:24 Mi 17.12.2008
Autor: noobo2

hallo,
was meinst du den was fehlt?
weil eigentlich reagiert der alkohl unter Abspaltung von Wasserstoff zu dem aldehy, meinst du die Teilladung also die e-?

Bezug
                        
Bezug
reaktionsgleichung: z.B. Wasserstoff
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:13 Mi 17.12.2008
Autor: Loddar

Hallo noobo!


> weil eigentlich reagiert der alkohl unter Abspaltung von
> Wasserstoff zu dem aldehy,

Na, wo ist denn z.B. dieser Wasserstoff in der oberen -reaktionsgleichung?


> meinst du die Teilladung also die e-?

[ok] auch ...


Gruß
Loddar



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "organische Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]